Mittwoch, September 17, 2025
StartRegion 4GelnhausenTVG will gegen Panther trotz Verletzungssorgen erstes Etappenziel erreichen

TVG will gegen Panther trotz Verletzungssorgen erstes Etappenziel erreichen

Der TV Gelnhausen steht vor einer wegweisenden Woche in der 3. Handball-Liga Süd-West: Innerhalb von sieben Tagen bestreiten die Barbarossastädter gleich zwei Heimspiele in der Rudi-Lechleidner-Halle. Den Auftakt macht am Samstag, 20. September, die Partie gegen die Bergischen Panther (Anwurf: 19.30 Uhr), bevor eine Woche später Friesenheim-Hochdorf in die Barbarossastadt kommt.

Die Ausgangslage könnte sportlich kaum besser sein. Mit 5:1 Punkten aus den ersten drei Spielen hat sich der TVG bei einem Spiel weniger eine hervorragende Position in der Spitzengruppe der Liga hinter dem Top-Favoriten HG Saarlouis und der HSG Dutenhofen-Münchholzhausen (beide 8:0 Punkte) erarbeitet. Das erklärte Ziel, mit einem guten Saisonstart in die Runde zu kommen, ist bislang voll erfüllt – und nun bietet sich die große Chance, die starke Basis mit zwei Heimauftritten weiter auszubauen.

Leicht wird das jedoch nicht. Mit den Bergischen Panthern gastiert ein Gegner in Gelnhausen, der sich nach einer schwierigen Vorsaison deutlich stabiler präsentiert. Siege in Hanau (29:25) und ein Remis gegen den Longericher SC (31:31) unterstreichen, dass die Gäste, aktuell mit 3:5 Punkten auf dem zehnten Platz rangierend, in dieser Spielzeit weit mehr sind als ein Abstiegskandidat.

Insbesondere mit Blick auf die fahrlässige Chancenverwertung beim vergangenen Spiel in Düsseldorf mahnt TVG-Cheftrainer Matthias Geiger zur Vorsicht: „Die Bergischen Panther haben ein straffes Programm hinter sich und sind aktuell in sehr guter Form. Für uns ist klar: Wir müssen die Fehlerzahl reduzieren – nicht so wie gegen Düsseldorf-Ratingen, wo wir im Angriff zu viel liegengelassen haben. Unsere Abschlussquote müssen wir steigern und die Abwehr, die schon gut funktioniert hat, weiter bestätigen. Am wichtigsten ist, dass wir stabil auftreten und im Angriff weniger Fehler machen.“

Erschwerend kommt hinzu, dass die Barbarossastädter weiterhin auf mindestens vier Spieler verzichten müssen. Neben den Langzeitverletzten Akos Csaba (Kreuzbandriss) und Leon David (Schulter-OP) fallen auch Silas Altwein (Handverletzung) und Simon Belter (Achillessehnenreizung) weiter aus. Ob Finn Trinczek (muskuläre Probleme) und Jonathan Malolepszy einsatzbereit sind, entscheidet sich kurzfristig. Zudem bleibt die Rechtsaußen-Position ohne etatmäßigen Spieler eine Dauerbaustelle, sodass hier erneut Jonas Dambach und Benjamin Wörner zum Einsatz kommen dürften, die ihre Sache auf ungewohnter Position bisher bemerkenswert gut gemeistert haben.

Trotz aller Personalsorgen hat die Mannschaft in den vergangenen Wochen bewiesen, dass sie mit Rückschlägen umgehen kann. Der nervenstarke Schlussspurt bei interaktiv Düsseldorf und die Leidenschaft beim Heimauftakt gegen Münster zeigten eindrucksvoll, dass das Team jederzeit in der Lage ist, schwierige Situationen zu meistern.

Umso mehr setzt der TVG wieder auf seine Heimstärke und insbesondere auf die Unterstützung der Fans in der „Hölle Süd“. Mit Leidenschaft, Kampfgeist und dem Rückenwind der Zuschauer wollen die Barbarossastädter den nächsten Schritt machen und ihre gute Ausgangsposition in der Tabelle festigen. Tickets gibt es im Onlineshop über die Homepage des TV Gelnhausen oder an der Abendkasse.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten