Montag, September 15, 2025
StartRegion 1NidderauEIN BESONDERES NIDDERAUER WAHRZEICHEN IM FOKUS: SPD Heldenbergen-Windecken macht sich stark für...

EIN BESONDERES NIDDERAUER WAHRZEICHEN IM FOKUS: SPD Heldenbergen-Windecken macht sich stark für die Sanierung des Hexenturms in Windecken

Anlässlich des Tags des offenen Denkmals am Sonntag, den 14. September, gewährte Marcus Bus, 2. Vorsitzender der Heimatfreunde Windecken, den SPD-Ortsbeiräten Heinz Homeyer und Stefan Hotz sowie dem Vorsitzenden des Kulturausschusses, Sam Pfeifer, einen besonderen Einblick in den historischen Hexenturm.

Die Heimatfreunde Windecken, die in diesem Jahr ihr 115-jähriges Vereinsjubiläum feiern, betreuen den Hexenturm seit Jahren in ehrenamtlicher Patenschaft. Sie waren es auch, die auf die dringend notwendigen Sanierungsarbeiten aufmerksam machten und so den Stein für die aktuelle Entwicklung ins Rollen brachten. Die Mitglieder des Ortsbeirats Windecken haben sich in der Folge mit Nachdruck für die Bereitstellung finanzieller Mittel im städtischen Haushalt eingesetzt. Mit Erfolg: Im städtischen Haushalt sind zunächst 40.000 Euro für die Sanierung des Hexenturms vorgesehen.

„Der Hexenturm ist nicht nur ein wichtiges kulturhistorisches Denkmal für Windecken, sondern ein Wahrzeichen für ganz Nidderau. Er darf nicht sich selbst überlassen werden, sondern muss als besonderes Wahrzeichen der Stadt auch weiterhin sichtbar für die Menschen bleiben. Und wie die Heimatfreunde immer zurecht betonen: Solche Bauwerke sind identitätsstiftend für unser Windecken und weit darüber hinaus. Daher werden wir uns weiterhin für die Sicherstellung und gegebenenfalls auch eine Aufstockung der finanziellen Mittel stark machen“, erklären Ortsvorsteher Heinz Homeyer und Ortsbeiratsmitglied Stefan Hotz.

Auch Sam Pfeifer hob die Rolle des Denkmalschutzes hervor: „Der Tag des offenen Denkmals macht Jahr für Jahr deutlich, wie wertvoll und zugleich verletzlich unser historisches Erbe ist. Er schafft Bewusstsein dafür, dass Denkmäler nicht nur Relikte der Vergangenheit sind, sondern Brücken zwischen Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Umso wichtiger ist es daher, dass auch die kommunale Hand finanzielle Mittel in die Hand nimmt. Deshalb ist es richtig und wichtig, dass die Stadt Nidderau bereits in einem ersten Schritt Mittel bereitgestellt hat.“

Die SPD Heldenbergen-Windecken bedankt sich ausdrücklich bei den Heimatfreunden Windecken für ihr ehrenamtliches Engagement und ihre „Adoptiv-Betreuung“ des Hexenturms. Wir werden auch weiterhin unterstützend an der Seite der Heimatfreunde stehen und uns gemeinsam mit ihnen für den dauerhaften Erhalt dieses besonderen Wahrzeichens unserer Stadt stark machen.

Bildunterschrift:
Ein Blick ins historische Gemäuer: (v.l.) Heinz Homeyer, Marcus Bus (Heimatfreunde Windecken), Stefan Hotz und Sam Pfeifer beim Tag des offenen Denkmals am Hexenturm.

 

Quelle: SPD Heldenbergen-Windecken

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten