Ein Fest für alle Sinne – so lässt sich die 1000-Jahr-Feier unserer
Gemeinde am vergangenen Wochenende wohl am besten beschreiben. Mitten
im bunten Treiben präsentierte sich der TSV Rodenbach nicht nur mit
einem abwechslungsreichen Programm auf der Aktionsbühne, sondern auch
kulinarisch auf dem bewirtschafteten Hof.
EMOTIONEN AUF DER BÜHNE
Gleich zu Beginn hieß der TSV die zahlreichen Festgäste herzlich
willkommen und lud zu einer Reise durch die Vielfalt des Vereinslebens
ein. Die Zuschauer erlebten Tanz, Kampfsport und Show auf höchstem
Niveau – von den jüngsten Nachwuchstalenten bis hin zu den erfahrenen
Sportlerinnen
und Sportlern.
Ein besonderer Gänsehautmoment war der allererste Auftritt unserer
neuen Bambini’s. Die Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren traten
mit ihrem Tanz zum „Regenbogenfisch” erstmals vor großem Publikum
auf. Mit leuchtenden Augen, viel Mut und sichtbarer Freude tanzten sie
sich in die Herzen der Zuschauer. Tosender Applaus war der
wohlverdiente Lohn für diese gelungene Premiere.
Auch die Mini’s überzeugten mit ihrem Tanz zu „Lauras Stern” und
zeigten, wie Freundschaft und Hoffnung kleine Wunder bewirken können.
Die Junior’s nahmen das Publikum mit auf eine fantasievolle Reise ins
„Alice im Wunderland” – bunt, lebendig und voller Energie. Die
Senior’s wiederum präsentierten sich mit ihrem James-Bond-Tanz
elegant, spannend
und kraftvoll.
Zwischen all diesen tänzerischen Höhepunkten begeisterte die
Ju-Jutsu-Abteilung mit packenden Vorführungen. Realistische
Selbstverteidigungsszenen, dynamische Wettkämpfe und mutige
Showkämpfe der Kids gaben Einblicke in die Vielseitigkeit des Sports.
Besonders eindrucksvoll war der Showkampf zum Werdegang eines
Ju-Jutsuka: Vom ersten zaghaften Training bis hin zum erfahrenen
Kämpfer mit komplexen Techniken
wurde die Entwicklung eines Sportlers lebendig dargestellt – eine
Inszenierung, die das Publikum fesselte und viel Anerkennung fand.
Abgerundet wurde das Programm durch die Line-Dance-Gruppe, die mit
mitreißender Musik und choreografischer Präzision die Zuschauer
begeisterte. Sogar die älteste Teilnehmerin mit 80 Jahren stand mit
voller Freude auf der Bühne – ein wunderbares Beispiel dafür, dass
Sport und Tanz Generationen verbindet.
GENUSS IM FESTHOF
Neben dem abwechslungsreichen Bühnenprogramm sorgte der TSV gemeinsam
mit dem TC Rodenbach und dem Rodenbacher Blasorchester für das
leibliche Wohl der Gäste im Festhof. Der Andrang war riesig: Schon am
Samstagabend war die frisch zubereitete Pilzpfanne restlos
ausverkauft, sodass kurzerhand
auf Würstchen umgestellt wurde. Am Sonntagmorgen zeigte sich ein
ähnliches Bild – die Weißwürste waren innerhalb einer Stunde
komplett vergriffen.
EIN GELUNGENES FEST – MIT BLICK NACH VORN
Die 1000-Jahr-Feier war für den TSV Rodenbach ein unvergessliches
Erlebnis. Vereinsleben wurde hier sichtbar und spürbar: Gemeinschaft,
Begeisterung, Emotionen und jede Menge Herzblut.
Doch der Blick geht bereits nach vorne: Im Jahr 2026 warten gleich
mehrere Highlights auf den TSV. Am 28.-29. März finden die
Hessenmeisterschaften im Bereich Tanz und Show (TuJu-Stars und
Rendezvous der Besten) in der Bulauhalle statt. Am 13. Juni feiert der
Verein sein 50-jähriges Bestehen in und an der Rodenbachhalle, bevor
am 27. September die beliebte
TSV-Sportschau zurückkehrt.
Darüber hinaus sucht der TSV dringend Zuwachs für den Vorstand.
Leider werden uns vier Positionen verlassen, und wir brauchen nun
Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und ihre Ideen
einzubringen. Ein Verein lebt von der Gemeinschaft – und jede helfende
Hand macht einen
Unterschied. Wer Lust hat, gemeinsam mit uns die Zukunft des TSV zu
gestalten, ist herzlich eingeladen, Teil unseres Teams zu werden.
Sprecht uns gerne persönlich an – wir freuen uns über jede
Unterstützung! Denn nur mit einem starken Fundament im Vorstand kann
ein Verein bestehen. Ohne engagierte Menschen im Hintergrund wäre es
nicht möglich, das vielfältige Sportangebot aufrechtzuerhalten und
unsere Gemeinschaft
lebendig zu halten.
Ein großes Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, die mit
ihrem Einsatz – ob auf der Bühne, im Hintergrund oder beim Bewirten –
zum Erfolg dieses besonderen Wochenendes beigetragen haben.
Quelle: Redaktion MKK Echo