Dienstag, September 9, 2025
StartRegion 2HanauWoche der Klimaanpassung: Stadtklima und Wasserversorgung im Fokus

Woche der Klimaanpassung: Stadtklima und Wasserversorgung im Fokus

Vom 15. bis zum 19. September findet wieder die bundesweite „Woche der Klimaanpassung“ statt. Auch das Amt für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz der Stadt Hanau beteiligt sich mit Veranstaltungen daran, die außerdem Teil der parallel stattfindenden Aktionswochen „Stadtwandel.natürlich“ sind.

Los geht es am Dienstag, 16. September, von 18 Uhr bis 19.30 Uhr mit dem Vortrag „Stadtklima Hanau – neue Erkenntnisse, neue Aufgaben“ in der Agora des Stadthof Hanau. Einleitend stellt Amtsleiter Dieter Zuth das Amt vor, dass sich um Themen des Umwelt-, Natur- und Klimaschutzes sowie der Klimaanpassung kümmert. Mit der Kreisfreiheit ab Januar 2026 wird zusätzlich die Untere Wasserbehörde dem Amt angegliedert, womit sich neue Aufgabengebiete für die Stadt Hanau ergeben.

Anschließend präsentiert Dr. Jens Dahlhausen von GEO-NET Umweltconsulting GmbH die Ergebnisse der jüngst fertiggestellten Stadtklimaanalyse Hanau. In den vergangenen Jahren haben Umwelt- und Stadtplanungsamt zusammen mit GEO-NET Umweltconsulting diese erarbeitet. Die Klimaanalyse zeigt unter anderem Hitze-Hotspots und Kaltluft-Leitbahnen in der Stadt, bildet die Grundlage für die künftige klimaangepasste Stadtentwicklung und unterstützt bei der priorisierten Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen.

Bürgerinnen und Bürger sind dazu eingeladen, sich gezielt für ihren Wohnort mit den Ergebnissen auseinanderzusetzen und erhalten mit dem Vortrag die Gelegenheit, das wissenschaftliche Fachgutachten auf verständliche Art und Weise näher gebracht zu bekommen und Fragen stellen zu können.

Zudem liegt an diesem Abend erstmals die frisch erschienene Broschüre zur Stadtklimaanalyse zum Mitnehmen aus. Sie fasst die wichtigsten Ergebnisse und Erkenntnisse zusammen. Das Umweltamt bietet auch an, die Broschüre an interessierte Bürgerinnen und Bürger auf dem Postweg zu verschicken. Dafür reicht eine Mail an klima@hanau.de mit Angabe der Adresse.

Am Mittwoch, 17. September, von 17 Uhr bis 18:30 Uhr gibt es den zweiten Klima-Spaziergang durch die Innenstadt in diesem Jahr. Er soll die thermischen Unterschiede zwischen Grünflächen und versiegelten Flächen verdeutlichen. Dazu werden vor Ort Oberflächen- und Lufttemperaturen in Echtzeit gemessen und mit der Hanauer Stadtklimaanalyse verglichen. Außerdem werden vom städtischen Klimaanpassungsmanager an ausgewählten Orten in der Innenstadt gute Praxisbeispiele zur Klimaanpassung gezeigt.

Treffpunkt ist an der Ecke Heumarkt/Römerstraße. Zunächst erfahren die Teilnehmenden etwas über sogenannte “Schwammstadtmaßnahmen”. Über den Marktplatz geht es weiter zum erfrischenden Trinkwasserbrunnen am Freiheitsplatz, wo das Projekt “Refill” thematisiert wird. Den Abschluss findet der Spaziergang in der innenstadtnahen Kinzigaue, die einen bedeutenden Beitrag zum Hochwasserschutz der Stadt Hanau leistet und zur Naherholung dient.

Am Donnerstag, 18. September, folgt von 18 Uhr bis 19.30 Uhr in der Agora des Stadthofs ein Vortrag zur „Nachhaltigen Wasserversorgung unter den Bedingungen des Klimawandels“ von Dr.-Ing. Ulrich Roth. Die öffentliche Wasserversorgung ist als kritische Infrastruktur unverzichtbarer Bestandteil der kommunalen Daseinsvorsorge. Der Vortrag thematisiert die nachhaltige Sicherung des Wasserbedarfs im dicht besiedelten Rhein-Main-Gebiet. Es wird erklärt, wie diese vor dem Hintergrund des Klimawandels und eines anhaltenden Bevölkerungswachstums durch ein verantwortungsvolles Zusammenwirken aller Beteiligten zu bewältigen ist.

Die Anmeldung zu allen kostenfreien Veranstaltungen erfolgt über die Volkshochschule Hanau mit Name, Vorname, Anschrift, E-Mail-Adresse und Bezeichnung der Veranstaltung unter fit@vhs-hanau.de.

Hintergrund: „Woche der Klimaanpassung“

Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Umwelt-, Naturschutz, Nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) hat das Zentrum KlimaAnpassung (ZKA) 2022 erstmals die „Woche der Klimaanpassung“ ins Leben gerufen, um gute Beispiele und Vorreiter in der breiten Öffentlichkeit sichtbarer zu machen. Die Stadt Hanau beteiligt sich von Anfang an jedes Jahr mit Veranstaltungen an der Aktionswoche.

https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1196670.html

Veranstaltungen im Stadthof Hanau
© Stadt Hanau / Moritz Göbel
Veranstaltungen im Stadthof Hanau
Im Rahmen der “Woche der Klimaanpassung” sowie der Aktionswochen “Stadtwandel.natürlich” gibt es auch mehrere Veranstaltungen im Stadthof Hanau.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten