U12 männlich (Kreisliga B, 4er):
Mit einem deutlichen 5:1-Sieg gegen die zweite Mannschaft vom TC Gelnhausen bleiben die Jungs weiter im Rennen um die Vizemeisterschaft – nächste Woche dann im direkten Duell mit dem Nachbarn aus Linsengericht. Ben Grob, Niklas Nolde und Lukas Nolde erspielten sich Einzelsiege. Die Doppel waren dann Formsache, es überzeugten sowohl Niklas Nolde / Elias Hof als auch Ben Grob / Lukas Nolde.
Herren 30 MSG (Gruppenliga, 6er):
Ein rundum gelungener Spieltag beim befreundeten Nachbarn aus Salmünster rundete die gute Saison der Herren 30 MSG ab – nur das Ergebnis von 4:5 aus MSG-Sicht trübte die gute Stimmung minimal. Manuel Jackel und Benjamin Strauch überzeugten in ihren Einzelpartien und gewannen, in den anderen Partien war der Gastgeber einfach zu gut. Trotz 2:4-Rückstand war das Spiel noch nicht verloren und nach rund 30 Minuten führte die MSG tatsächlich in allen drei Doppeln. Am Ende (4:5) sollte es nicht ganz reichen, lediglich die Paarungen Jackel / Weikinger und Schüssler / Gärtner brachten die Führung „über die Ziellinie“. Beide Teams saßen noch länger zusammen, schließlich kennt man sich teilweise schon seit Jugendzeiten.
Herren 30 MSG II (Kreisliga A, 4er):
Eine faustdicke Überraschung gelang der zweiten Herren 30 Mannschaft. Mit 4:2 wurde niemand geringeres als der Tabellenführer und Meister aus Bruchköbel wieder nach Hause geschickt. Daniel Hofmann, Ricardo Wagner und Dirk Becker brachten das heimische Team mit 3:1 in Front. Die Doppel – Dramatik pur. Beide wurden im Champions-Tiebreak entschieden, mit dem besseren Ende für die MSG. Daniel Hofmann und Ricardo Wagner (der heute alle seine drei Tiebreaks gewann) fuhren den Sieg nach Hause.
Herren 40 (Kreisliga A, 4er):
Es ist geschafft! Meister und Aufsteiger – so dürfen sich die Herren 40 ab jetzt nennen. Einer beeindruckenden und überzeugenden Saison konnte auch die abschließende 4:5-Niederlage gegen die befreundeten Nachbarn aus Haitz nichts anhaben, schließlich reichten drei Matchpunkte bereits zum Titel. Spannung war aber noch geboten, zumal Haitz der direkte Konkurrent um den Titel war. Und die Einzel eins, zwei und drei sollten auch direkt an die Gäste gehen. Auf die hinteren Positionen war aber an diesem Tag Verlass auf die Biebergemünder Herren 40. Mit absoluter Nervenstärke sorgten Kai Wagner und Joachim Fleckenstein in Champions-Tiebreaks für die ersten beiden Punkte auf TCB-Seite. Und wie es sich für ein Titelendspiel gehört, sollte auch der entscheidende Punkt über eine Champions-Tiebreaks-Entscheidung herbeigeführt werden. Jens Hof behielt (wie in der vergangenen Woche) die Nerven und siegte mit 10:4. Jubelstürme auf den Platz und die ersten Kaltgetränke waren die logische Folge des verwandelten Meisterschafts-Matchballs. Sportlich fair gratulierten die sympathischen Gäste aus Haitz. Die eher bedeutungslosen Doppel wurden aber selbstverständlich noch gespielt. Joachim Fleckenstein holte an der Seite von Christoph Schmitt seinen zweiten Matchpunkt an diesem Tag, erneut im Champions-Tiebreak. Die beiden anderen Doppel gingen an die Gäste aus Haitz. Nach dem Spiel wurde nur noch gefeiert – und zwar gemeinsam. Beide Teams verweilten noch bis in die späten Abendstunden. Eine tolle Saison geht zu Ende.
Foto:
Herren 40 Meistermannschaft:
v.l.n.r.: René Büttner, Patrick Schmank, Jens Hof, Christoph Schmitt, Kai Nolde, Kai Wagner, Joachim Fleckenstein, Holger Sattler
Fotografin: Fr. Nolde
Quelle: Redaktion MKK Echo