Vor zehn Jahren erreichte der Stadtumbau in Hanau einen Meilenstein: Mit der Eröffnung des Forums Hanau und des Kulturforums, der Neugestaltung des Freiheitsplatzes sowie neuem Wohnraum an der Wallonisch-Niederländischen Kirche wurden zentrale Projekte sichtbar.
Der Wandel begann bereits 2008 mit dem europaweit einmaligen „Wettbewerblichen Dialog“. In enger Zusammenarbeit mit Bürgerinnen und Bürgern wählte die Stadt die Hanseatische Betreuungs- und Beteiligungsgesellschaft (HBB) als Partner für die Neugestaltung der Innenstadt. Im Laufe der Umsetzung kamen weitere Chancen hinzu – darunter der Erwerb der Karstadt-Immobilie, die die Platzgestaltung entscheidend verbesserte. Aus dem ursprünglich geplanten Literaturquartier entstand das Kulturforum mit Stadtbibliothek, Stadtarchiv, Geschichtsverein und Wetterauischer Gesellschaft. Parallel wandelten sich andere Orte: Die „Alte Kanzlei“ am Schlossplatz wurde zur Eventlocation, ist heute die beliebte „Wirtschaft im Hof“ mit öffentlichem Raum für Märkte, Kunst und viele verschiedene Veranstaltungen, zudem fand das GrimmsMärchenReich fand im Schloss Philippsruhe sein Zuhause.
Auch die Konversion ehemaliger Militärflächen prägt den Wandel: Mit dem Pioneer Park entsteht ein neuer Stadtteil, die New Argonner Kaserne bietet heute Wohnungen, Nahversorgung, Kita und Sportanlagen, während Großauheim Standort für Rechenzentrum, Kraftwerk und Hanaus ersten Photovoltaik-Park ist und wird.
Stadtumbau bleibt Gemeinschaftsaufgabe: Über die Plattform „Zukunft Hanau“ und Programme wie „Hanau aufLADEN“ gestalten tausende Bürgerinnen und Bürger aktiv mit – und schreiben die Erfolgsgeschichte der Brüder Grimm-Stadt, die Zukunft wagt. „Hanau hat sich in den vergangenen Jahren sichtbar und spürbar verändert. Der Stadtumbau hat neue Räume geschaffen, Begegnung gefördert und Kultur gestärkt. Ich danke allen, die sich für den Stadtumbau engagieren und ihn mittragen – in den Institutionen wie im Alltag, mit einer unverbrüchlichen Komplizenschaft im Kleinen und Großen. Ihre Leistung ist das Fundament, auf dem wir weiterbauen“, so Oberbürgermeister Claus Kaminsky.
Pressekontakt: Dominik Kuhn
https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1196578.html
Hanau Stadtumbau 4
© Stadt Hanau / Moritz Göbel
Hanau Stadtumbau 4
Am Wochenende feiert Hanau zehn Jahre Stadtumbau: Der Platz rund um die Wallonisch-Niederländische Kirche nach der Neugestaltung während des Feierabendmarktes (wieder am Donnerstag, 11. September) aus der Vogelperspektive.
Hanau, Stadtumbau 3
© Stadt Hanau / Thomas Feuerhahn
Hanau, Stadtumbau 3
Am Wochenende feiert Hanau zehn Jahre Stadtumbau: Der Platz rund um die Wallonisch-Niederländische Kirche während der Neugestaltung aus der Vogelperspektive.
Quelle: Redaktion MKK Echo