Dienstag, September 9, 2025
StartRegion 2Hanau10 Jahre Stadtumbau: Hanau ist in Feierlaune

10 Jahre Stadtumbau: Hanau ist in Feierlaune

Umfangreiches Programm in der Innenstadt von Donnerstag bis Samstag, 11. bis 13. September / Musik, Autoschau, Sport und Sportwette
Zehn Jahre Stadtumbau in Hanau: Das wird gefeiert. Von Donnerstag bis Samstag, 11. bis 13. September gibt es Events und Aktionen an zentralen Orten wie dem Kulturforum, dem Stadthof, dem Forum Hanau und natürlich der Innenstadt. Zudem legt der Einzelhandel das Coupon-Heft „Shop and Smile“ mit attraktiven Rabatten und Aktionen in Hanaus Geschäften auf.

Was ist eigentlich nochmal genau dieser Stadtumbau? Was ist bisher passiert und wie hat es Hanau verändert? Antworten gibt’s in der Agora im Stadthof: Dort läuft an allen drei „Feier-Tagen“ mehrmals täglich der Film „Hanau baut um“.

Eines der zentralen Projekte des bisherigen Stadtumbaus ist das Forum Hanau mit seinen Einkaufsmöglichkeiten und mit dem Kulturforum. Keine Frage, dass dort anlässlich des Jubiläums so einiges stattfindet. Am Donnerstag, 11. September, gibt es im Kulturforum eine Lesung mit dem Journalisten Hasnain Kazim. Unter dem Titel „Deutschlandtour – Auf der Suche nach Heimat“ widmet er sich Fragen rund um Herkunft, Zusammenhalt und Identität – Themen, die auch im Wandel einer Stadt eine große Rolle spielen. Einen Tag später, am 12. September, wird es in der Y-Gasse am Forum sportlich: Zumba, Seilspringen, „Yoga im Stehen“ und vieles mehr steht beim Sport-Aktionstag zwischen 16 und 18 Uhr auf dem Programm – mit einer besonderen Aktion: Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri wettet, dass Hanau es schafft, dass innerhalb dieser beiden Stunden mindestens 200 Menschen im Sport-Outfit an die Bühne kommen. Gelingt dies, bekommt das JUZ Kesselstadt eine 1.000 Euro-Spende vom Forum Hanau. Ein guter Grund, dort zu verweilen, denn ab 19 Uhr ist Tanzen angesagt: mit den Companions und DJ C-Rock.

Am Samstag, 13. September, folgen die „Samstagsgeschichten“. Ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser sowie Märchenerzählerinnen und -erzähler erwecken Geschichten für kleine und große Zuhörerende zum Leben. Darüber hinaus lädt das Kulturforum seit 1. September zu einer besonderen Mitmach-Aktion ein: Besucherinnen und Besucher können dem Haus eine Postkarte schreiben – mit persönlichen Erinnerungen, Buchempfehlungen oder kleinen Anekdoten. So entsteht ein lebendiges Bild dessen, was dieser Ort für die Menschen bedeutet.

Im Einkaufszentrum Forum Hanau finden die Feier-Aktionen am 13. September statt und richten sich vor allem an Familien mit Kindern. Vom Krümelmonster-Walking-Act bis zu Kinderschminken, von Konfettikanone mit zahlreichen Gewinnen bis zur Ernie- und-Bert-Mitmach-Show: Für Unterhaltung ist bestens gesorgt.

Lohnend ist auch ein Besuch der Innenstadt. Mehr als 100 Angebote aus Einzelhandel, Gastronomie, Wochenmarkt und Forum Hanau gibt es bei der neuen Rabatt-Aktion „Shop and Smile“. Das Coupon-Heft dazu gibt es bei den teilnehmenden Geschäften und im Service- und Ticketcenter auf dem Marktplatz (Am Markt 2). Die attraktiven Deals gelten dann nicht nur im Festmonat, sondern teilweise bis zum Jahresende. Wenn man am Donnerstag, 11. September, durch die Innenstadt schlendert, bringt die Marching Band „Brass2Go“ musikalische Energie ins Stadtzentrum. Mit ihrem mobilen Auftritt überraschen sie Passantinnen und Passanten an verschiedenen Plätzen. Am Tag darauf flanieren fantasievolle Stelzenläuferinnen durch die Straßen – ein poetisches Spektakel zwischen Einkauf und Feierabend. Apropos: Der „Feierabendmarkt“ an der Wallonisch-Niederländischen Kirche lockt an diesem Donnerstagabend zwischen 16 und 21 Uhr. Sängerin Nashi Young Cho und Band sorgen mit atmosphärischem Jazz und energiegeladenem Swing für den guten Rahmen, die bekannte kulinarische Verpflegung sowie der parallel stattfindende Flohmarkt, auf dem ausgiebig gestöbert, gefeilscht und gefachsimpelt werden kann, machen den Abend rund. An einem weiteren wunderbaren Platz in der Innenstadt bringt die Reihe „Abendgold“ ab 18 Uhr Jazz, Soul, Pop, Rock und Latinklänge auf den Altstädter Markt. Der 11. September ist der letzte Abendgold-Termin in diesem Sommer und damit ein Höhepunkt. Besonderer Tipp: Die umliegenden Restaurants verwöhnen mit hessischen, italienischen und sogar südamerikanischen Spezialitäten und außergewöhnlichen Eiskreationen. Schnell sein lohnt sich: Frühzeitige Tischreservierungen sind wegen großer Nachfrage empfehlenswert. Rund macht diesen Donnerstag der beliebte Bingo-Abend im Fronhof am Schlossplatz. Die „Wirtschaft im Hof“ öffnet um 17 Uhr, an 19 Uhr drehen sich die Kugeln, dieser Abend meldet bereits “ausverkauft”.

Am Samstag, 13. September, stehen der Marktplatz und Teile des Freiheitsplatzes beim „Green Mobility Day“ im Zeichen der Mobilität. Zehn lokale Autohäuser zeigen mehr als 50 Fahrzeuge: die neuesten Personenwagen, Nutzfahrzeuge und Wohnmobile sowie elektrobetriebene Zweiräder und andere nachhaltige Mobilitätsformen. Die Besucherinnen und Besucher haben Gelegenheit, in den neuesten Modellen Probe zu sitzen und Informationen aus erster Hand zu erhalten. Die Autoshow des Druck- und Pressehauses Naumann bietet damit eine willkommene Gelegenheit, die Modelle vieler verschiedener Anbieter zentral in der Hanauer Innenstadt in Augenschein nehmen zu können. Der Tag wird durchgehend moderiert sein, wodurch Besucherinnen und Besucher Informationen zu den Autos und den Händler bekommen können.

Unter dem Motto „Hanau macht Musik“ gibt es am 13. September gleich zwei kleine Live-Konzerte: Helga Dyrfinna Magnusdottir und Reinhard Paul beleben mit Swing, Schlager und Oldies den Freiheitsplatz vor Coffee Bay, die Folksängerin „Wild im Wald” präsentiert gefühlvolle Folkballaden in der Rosenstraße. Zehn Jahre Stadtumbau heißt auch zehn Jahre Modehaus Müller-Ditschler. Im Geschäft in der Rosenstraße 14 wird dies gefeiert. Passend zum Jubiläum gibt es bereits in der Woche vor dem großen Jubiläumswochenende Vorteilsaktionen, Rabatte, Musik und Fashion. Dies alles kann man sich passend zur Digitalisierung in Hanau mit der Müller-Ditschler-App sichern.

Einen detaillierten Überblick über alle Aktionen und Events zu „10 Jahre Stadtumbau“ gibt es unter ww.gude-hanau.de.

https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1196583.html

Hanau Stadtumbau, Programm
© Stadt Hanau
Hanau Stadtumbau, Programm
Zehn Jahre Stadtumbau: Ab Donnerstag gibt es in Hanau im und am Forum Hanau, Kulturforum, im Stadthof Hanau und der gesamten Innenstadt ein vielfältiges Programm.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten