Freitag, September 5, 2025
StartRegion 4Bad OrbHöckerschwäne ziehen in den Kurparkweiher ein – Bad Orb freut sich über...

Höckerschwäne ziehen in den Kurparkweiher ein – Bad Orb freut sich über überwältigende Resonanz

Bad Orb im Spessart, im September 2025. Nach vielen Jahren ist es wieder soweit: Zwei Höckerschwäne haben ihr neues Zuhause im traditionsreichen Schwanenhaus auf dem Kurparkweiher in Bad Orb bezogen. Mit Unterstützung der Natur- und Vogelschutzgruppe sowie des Teams der Bad Orb Kur GmbH wurde der Einzug begleitet, um den Tieren ein sicheres und gutes Ankommen zu ermöglichen.
„Schwäne gehörten über Generationen hinweg zum vertrauten Bild unseres Kurparks. Dass wir diese Tradition nun fortsetzen können, ist für uns ein Herzensanliegen“, sagt Kurdirektor und Geschäftsführer Steffen Kempa. „Der Anblick der beiden neuen Bewohner bereichert unseren Kurpark und bietet Gästen wie Bürgerinnen und Bürgern eine zusätzliche Attraktion im Herzen von Bad Orb.“
Begeisterung in der Bevölkerung
Die Ankündigung der Rückkehr der Schwäne sorgte in den sozialen Medien für enorme Aufmerksamkeit. Tausende Aufrufe, Likes, Kommentare und persönliche Nachrichten zeugen von der großen Begeisterung. Viele Bürgerinnen, Bürger und Gäste bedankten sich herzlich für das Engagement und die Rückkehr dieser besonderen Tiere.
„Wir sind überwältigt von den vielen positiven, wertschätzenden und dankbaren Rückmeldungen. Diese Resonanz zeigt uns, wie sehr die Schwäne zum Lebensgefühl in Bad Orb beitragen. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken“, so Kempa weiter.
Appell: Rücksicht nehmen und nicht füttern
Damit sich die Schwäne dauerhaft wohlfühlen, bittet die Kurgesellschaft alle Besucherinnen und Besucher um Unterstützung:
 Bitte die Tiere nicht füttern – Brot und Speisereste sind ungesund und können den Schwänen schaden.
 Das Schwanenhaus sowie der Weiher bieten alles, was die Tiere benötigen.
 Rücksicht und Ruhe im Bereich des Weihers helfen den Schwänen, sich einzuleben.
„Wenn wir alle mithelfen, schaffen wir für unsere Schwäne ein Zuhause, in dem sie sich langfristig wohlfühlen können“, betont Kempa.

Symbol für Liebe und Treue
Die Höckerschwäne gelten nicht nur als majestätische Erscheinung, sondern auch als Symbol für Liebe und Treue. Mit ihrer Rückkehr knüpfen sie an eine lange Tradition im Kurpark an und fügen dem Ensemble aus Natur, Kultur und Erholung eine weitere besondere Facette hinzu.
Wer neugierig geworden ist oder eine gute Idee für die Namensgebung hat, sollte der Tourist-Information Bad Orb unbedingt auf Facebook und Instagram unter #badorbtourismus und #visitbadorb folgen – oder die neue Bad Orb App direkt im App Store oder bei Google Play herunterladen. Dort werden alle Interessierten über das Leben der Schwäne und viele weitere Neuigkeiten aus Bad Orb auf dem Laufenden gehalten.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten