Freitag, September 5, 2025
StartRegion 2HanauKonstituierende Sitzung des Arbeitsmarktpolitischen Beirates

Konstituierende Sitzung des Arbeitsmarktpolitischen Beirates

Mit Erlangen der Kreisfreiheit zum 01.01.2026 erhält die Stadt Hanau die Möglichkeit, die Arbeitsmarktpolitik Hanaus nach eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen zu gestalten.

„Diese Chance haben wir genutzt, um eine maßgeschneiderte, Hanau-spezifische Strategie zu entwickeln, die den Anforderungen der Gegenwart gerecht wird und unseren Wirtschafts- und Arbeitsstandort nachhaltig stärkt und zukunftsfähig macht“, ist Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri überzeugt. Die Stadtverordnetenversammlung hat am 30.06.2025 einstimmig die Arbeitsmarktpolitische Strategie beschlossen und den Arbeitsmarktpolitischen Beirat eingesetzt. „Dies ist Verantwortung und Chance zugleich“, eröffnet der Bürgermeister und Vorsitzende dieses Gremiums die konstituierende Sitzung. „Sie als Beirat sind ein wichtiger Garant dafür, dass wir unsere Chance nutzen, denn Sie beraten die Stadt bei der strategischen Weiterentwicklung unserer Strategie, geben Impulse, aber Sie sollen auch darüber wachen, dass wir unserer Verantwortung gerecht werden.“

Diese Verantwortung übernimmt die Stadt mit der Kreisfreiheit. Dann geht das Jobcenter Hanau, das die Hanauer Bürgergeldempfänger betreut, an den Start. „Natürlich laufen die Vorbereitung für die Aufgabenübernahme bereits seit einiger Zeit auf Hochtouren“, erläutert Monika Wendt, die designierte Geschäftsführerin des Jobcenters Hanau. Dabei wird das Hauptaugenmerk in den ersten Wochen darauf liegen, dass alle Leistungsbezieher ihr Geld pünktlich erhalten und dass das Jobcenter für alle Fragen erreichbar sein wird. Dafür wurde eine gemeinsame Einrichtung mit der Agentur für Arbeit gegründet, die sich im Aufbau im Sozialforum an der Willy-Brandt-Straße befindet.

„Auch das Haus rund um das Erwerbsleben ist ein wichtiger Baustein unserer Strategie“, erläutert Dr. Bieri. Es wird direkt gegenüber des Hanauer Hauptbahnhofs errichtet werden. In diesem gemeinsamen Haus werden die Funktionen des Jobcenters, der Stadt Hanau und der Agentur für Arbeit gebündelt. „Dies bedeutet für die Hanauerinnen und Hanauer, dass sie an einem Ort kompetente Beratung und Unterstützung in allen Fragen der Arbeit, der Ausbildung, der sozialen Absicherung sowie der Integration finden können – das ist einmalig in Deutschland,“ ergänzt Heike Hengster, die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hanau.

Wir sind davon überzeugt, dass die Umsetzung unserer Strategie nicht nur den Arbeitsmarkt in Hanau stärkt, sondern auch den sozialen Zusammenhalt in unserer Stadt fördert,“ ist Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri überzeugt. „Ich bedanke mich bei den Mitgliedern dieses Beirats dafür, dass sie ihre Expertise und ihre jeweilige Perspektive einbringen, um uns auf diesem Weg aktiv zu begleiten und die Vernetzung in unserer Stadt zu stärken“.

https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1196458.html

Hanau, Arbeitsmarktpolitischer Beirat
© Stadt Hanau
Hanau, Arbeitsmarktpolitischer Beirat
Der Arbeitsmarktpolitische Beirat (v. l.) Holger Vogt (FDP), Jochen Dohn (Die Fraktion), Stefan Weiß (Grüne), Matthias Ebenau (IG Metall), Boris Bogojev (Verdi), Matthias Krebs (Evonik), Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri, Heike Hengster (Agentur für Arbeit Hanau), Oliver Rehbein (BfH), Petra Werek (Rep), Ute Engel (Diakonie), Julian Straub (SPD), Monika Wendt (Jobcenter Hanau), Samuel Mergenthal (Diakonie), Martin Berg (BWMK), Andreas Kunz (HWG): Es fehlen auf dem Foto Nicole Laupus (khW) Dr. Gunther Quidde (IHK), Sören Winter (CDU) und Selma Yilmaz-Ilkhan (WSH und HBU).

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten