Freitag, September 5, 2025
StartMKKAustralische Gäste bei der 1000 Jahr Feier Rodenbach Reise um die halbe...

Australische Gäste bei der 1000 Jahr Feier Rodenbach Reise um die halbe Welt gereist – Gastbesuch bei der Familie Klar

Rodenbach 05.09.2025 Um rechtzeitig die 1000 Jahr Feierlichkeiten in Rodenbach miterleben zu können, planten die Gäste aus Australien ihre Reise durch England und Frankreich nach Deutschland. Alle erhielten einen besonderen Willkommensgruß von Bürgermeister Klaus Schejna an die am weitesten angereisten Gäste der Nachfahren von Gertrud Strauss (Elternhaus in Rodenbach neben dem Bauernhaus von“ Landwaren-Strutt“) bevor sie sich bei einem Rundgang und Führung vom Geschichtsverein durchs „alte Dorf“ sehr an Informationen über Rodenbach interessiert zeigten, einschließlich des Hofes, wo alles seinen Ursprung nahm. Schließlich genossen sie mit ihrem Gastgeberpaar Günter und Margit Klar die gelassene Stimmung der geöffneten Fest-Höfe und die Darbietungen auf der Bühne. Ein Besuch in der evangelischen Kirche gehörte natürlich dazu. Gertrud und ihr Mann Kasimir Dobron hatten da geheiratet.

Zur Vorgeschichte: Gertrud Strauss, heiratete als Kriegerwitwe mit einem kleinen Kind den polnischen Kriegsgefangenen Kasimir (Kaschek) Dobron, der beim Bauern Schmidt (heute historischer Hof von Dieter und Renate Schmidt) gegenüber dem Gasthaus zum Schützenhaus. Dort hatte er seinen Arbeitseinsatz und war später für die US Armee tätig. Aus Angst vor der weiteren Ausbreitung russischer Macht wanderten sie 1949 nach Australien aus und fanden in Temora/New-South-Wales ihren neuen Lebens-Mittelpunkt.

Sie hielten weiter Kontakt zu Gertruds bester Freundin Elfriede Schadt (* 1922 /+ 2021, geb. Dietz) und ihrem Mann Karl Schadt (* 1919 /+ 2005), dem so genannten „Senioren Bürgermeister“ der 1990iger Jahre. Das Ehepaar besuchte in den 1980 Jahren 3-Mal Rodenbach und die Familie Schadt nach ihrer Auswanderung. Die Verbindungen Rodenbach / Temora wurden weiterhin gepflegt und im Jahr 1990 besuchte Ingeborg (Tochter von Elfriede Schadt) & Wolfgang Schrabback die Dobrons.

Die Neuzeit: Im Jahr 2005 kam der erste Enkel der Dobrons zu Ingeborg & Wolfgang Schrabback nach Rodenbach, um die Heimat ihrer Oma kennen zu lernen und 2010 folgte dann Mark Fritsch, der nächste Enkel mit seiner Frau. Sie waren die ersten Übernachtungsgäste im Hause Günter und Margit Klar. Inzwischen haben noch weitere Angehörige von Gertrud Strauss, die Ursprungsheimat Rodenbach, besucht: Cathy, die Tochter, die in Australien geboren wurde, mit Mann Colin. Andrea Francis, Tochter von Cathy, mit ihrem Mann und Tochter, bereits zwei Mal. Enkelin Sarah Bacon mit Mann und Sohn im Jahr 2018. Weihnachten 2023 die Urenkelin Isabella Hartwig.

Zur 1000 Jahr Feierlichkeit in Rodenbach reisten wieder an: Sarah Bacon und Matthew mit Sohn, sowie ihr Bruder Paul Hartwig mit Frau Tracey und Sohn Jayden, der voll bei den Pfadfindern integriert war und beim Stamm Barbarossa zeitweise bis zum frühen Morgen die Stimmung genoss.

Bildunterschrift:
Die australischen Gäste bei der 1000 Jahr Feier in Rodenbach mitten in der Menschenmenge vor der Bühne am Alten Rathaus in Historischen Ortskern von Niederrodenbach zusammen mit dem Gastgeberpaar Günter und Margit Klar

04 versteigerung ball b5f08fdd8c64f1233354d3ed67972812buehne publikum 23 0f4deebd37a14ffdd9e81819b621afa3

Quelle: Anton Hofmann

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten