Donnerstag, August 28, 2025
StartBlaulichtFeuerwehr ehrt zwei Arbeitgeber als „Partner der Feuerwehr“

Feuerwehr ehrt zwei Arbeitgeber als „Partner der Feuerwehr“

Für ihre Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements von Mitarbeitern

In den vergangenen Wochen wurden gleich zwei Unternehmen aus Bruchköbel mit der Auszeichnung „Partner der Feuerwehr“ geehrt. Mit dieser besonderen Würdigung dankt die Feuerwehr Arbeitgebern, die ihre Beschäftigten im Ehrenamt unterstützen und so einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit in der Stadt leisten.

Mit der Auszeichnung würdigen der Deutsche Feuerwehrverband und die örtlichen Feuerwehren Arbeitgeber, die ihre Beschäftigten im Einsatzfall, bei Lehrgängen oder Übungen freistellen. Gerade tagsüber ist es für viele Freiwillige Feuerwehren eine Herausforderung, genügend Kräfte zu stellen. Arbeitgeber, die ihre Mitarbeitenden dafür freigeben, sichern somit ganz wesentlich die Einsatzbereitschaft und tragen aktiv zum Schutz der Bevölkerung bei.

Im Rahmen des Ehrungsabends der Feuerwehr Bruchköbel erhielt die Firma Erdmännchen aus Roßdorf die Auszeichnung. Geschäftsführer Yannik Nolte nahm die Urkunde stellvertretend entgegen. Überreicht wurde die Ehrung von Kreisbrandmeister Andreas Matz gemeinsam mit Bürgermeisterin Sylvia Braun und Stadtbrandinspektor Matthias Schmidt, die die Bedeutung der Unterstützung durch Arbeitgeber hervorhoben. „Ohne dieses Engagement wäre das Ehrenamt Feuerwehr in seiner heutigen Form nicht möglich“, betonte Schmidt.

Eine weitere Übergabe fand bei der Firma Anester GmbH in Niederissigheim statt. Geschäftsführer Andreas Fritsch begrüßte die Gäste zur Ehrung und führte sie zunächst durch den Betrieb. Anschließend übergaben Matz, Braun und Schmidt gemeinsam die Auszeichnung und dankten dem Unternehmen für das gelebte Verständnis und die Unterstützung der Feuerwehr.

Mit der Auszeichnung „Partner der Feuerwehr“ bedanken sich die Stadt Bruchköbel und Bürgermeisterin Sylvia Braun ausdrücklich bei den beiden Betrieben. Sie stehen beispielhaft dafür, wie Wirtschaft und Ehrenamt Hand in Hand gehen können – zum Wohle der gesamten Bevölkerung.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten