Stadt Hanau dankt ihren Ehrenamtlichen
Der Jahresempfang der Stadt Hanau für Ehrenamtliche, die für das Amt für Sozialen Zusammenhalt und Sport tätig sind, fand dieses Jahr auf dem Vereinsgelände des Sportvereins 1910 Germania Steinheim e. V. (SVG Steinheim) in der Otto-Hahn-Straße 8, in Hanau-Steinheim statt.
Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri begrüßte rund 90 Gäste im Vereinslokal Ristorante Pizzeria Pfaffenbrunnen gemeinsam mit der Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck sowie Stadträtin Isabelle Hemsley und Erich Hauptmann, dem Vorstandsvorsitzenden des SVG Steinheim.
„Danke für die unzähligen Stunden ehrenamtlicher Arbeit, die Sie unserer Stadt schenken! Danke für Ihre Entschlossenheit und Ihre Ausdauer, Ihr Einfühlungsvermögen, für all Ihre Talente und Fähigkeiten, die Sie in Ihre freiwilligen Aufgaben einbringen“, sagte Dr. Bieri. „Unsere Stadt wäre um vieles ärmer ohne Menschen wie Sie, die sich freiwillig für die Belange ihrer Mitmenschen und für ein gutes Miteinander engagieren.“ Stadträtin Isabelle Hemsley dankte den Anwesenden für ihren wertvollen Beitrag: „Es ist nicht vorstellbar, wie unser Gemeinwesen ohne Sie funktionieren sollte.“ Auch Beate Funck sprach ihren Dank aus: „Das Ehrenamt ist ein Grundpfeiler der Demokratie und von ungeheurer Bedeutung für unsere Gesellschaft!“.
Der SVG-Vorsitzende Hauptmann berichtete über die Entwicklungen im Verein: „700 Mitglieder, davon rund 300 im Jugendbereich, sowie 19 Jugendfußballmannschaften sind eine große Aufgabe, die es zu bewältigen gilt“, so Hauptmann. Zudem sein man sehr stolz auf die gut aufgestellte Tennis-Abteilung und ihr hohes Niveau. Trainer Dario Bitorajac informierte über die Nachwuchsschmiede Team Dunlop, die er betreut. Seit knapp dreieinhalb Jahren besteht die Kooperation der SVG mit dem Team Dunlop Hanau, die es ermöglicht, dass junge Tennis-Talente hier bestmögliche Trainingsbedingungen vorfinden. Das Team Dunlop konnte seither zahlreiche Erfolge bei nationalen und internationalen Meisterschaften feiern.
Beim anschließenden gemütlichen Zusammensein wurden das Ehepaar Jürgen und Wilma van Gember von Bürgermeister Dr. Bieri für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit und sein großes Engagement geehrt und in den Ruhestand verabschiedet. „Als Paar sind Sie bereits seit vielen Jahren mit dem Fahrrad und den Hanauer Seniorinnen und Senioren unterwegs, haben unterschiedliche Ziele besucht und vielen begeisterten Radfahrerinnen und Radfahrern eine schöne Zeit bereitet“, berichtete der Bürgermeister und dankte für mehr als zehn Jahre ehrenamtliches Engagement.
Wer Interesse an ehrenamtlicher Arbeit hat, kann sich an: freiwilligenagentur@hanau.de wenden und ein Informationsgespräch vereinbaren oder sich bei den Hanauer Freiwilligentagen vom 31. August bis zum 11. Oktober 2025 engagieren. Mehr Info unter: www.freiwilligenagentur-hanau.de
Kontakt:
Freiwilligenagentur Hanau
Haus am Steinheimer Tor
Steinheimer Straße 1
63450 Hanau
E-Mail: freiwilligenagentur@hanau.de
Pressekontakt: Ute Wolf
https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1195370.html
Ehrung Ehrenamtler
© Stadt Hanau, Ute Wolf
Ehrung Ehrenamtler
Jürgen und Wilma van Gember (rechts im Bild mit Blumen) wurden für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit und ihr großes Engagement geehrt und in den Ruhestand verabschiedet. V.l.: Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri, Trainer Dario Bitorajac, Erich Hauptmann, Vorstandsvorsitzender des SVG Steinheim, Stadträtin Isabelle Hemsley und ganz rechts: Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck
Quelle: Redaktion MKK Echo