Montag, August 25, 2025
StartRegion 4GelnhausenIrene Pahlich feiert 80. Geburtstag

Irene Pahlich feiert 80. Geburtstag

Bürgermeister gratuliert engagierter Kommunalpolitikerin und Gästeführerin

Irene Pahlich aus Gelnhausen-Haitz hat ihren 80. Geburtstag gefeiert. Bürgermeister Christian Litzinger besuchte die Jubilarin persönlich und überbrachte die herzlichsten Glückwünsche der Stadt Gelnhausen.

Für den Bürgermeister war es ein besonders schöner Geburtstagsbesuch: Er kennt Irene Pahlich bereits seit vielen Jahren, denn die Haitzerin ist unter anderem aktiv in der Kommunalpolitik. Sie ist für die CDU Gelnhausen aktuell Mitglied im Ortsbeirat Haitz und dort stellvertretende Ortsvorsteherin. Zu einem ihrer wichtigsten kommunalpolitischen Projekte zählt die Installation eines öffentlichen Bücherschrankes an der Ecke Birsteiner Straße/Neuer Weg. Eine ausgediente Telefonzelle steht dort gefüllt mit Büchern zum Mitnehmen oder aber auch zum Ergänzen des Bestandes durch die Bürgerinnen und Bürger. Ein beliebter Anlaufpunkt für die Menschen in Haitz, der sich über die vergangenen Jahre etabliert hat. Für die Pflege des Bücherschrankes setzt sich Irene Pahlich bis heute mit ein.

Neben der Kommunalpolitik war Irene Pahlich viele Jahre als Gästeführerin in Gelnhausen tätig. In den 1990er Jahren qualifizierte sie sich für diese Funktion, nachdem ihre Familie 1985 aus Brüssel in die Barbarossastadt gezogen war: „Ich hatte selbst damals eine Führung mitgemacht und war ganz begeistert. Ich wollte mehr über meine neue Heimatstadt lernen – und das als Gästeführerin zu tun, erschien mir ein großartiger Weg.“ Die Ausbildung absolvierte sie bei Burkhard Kling, der damals die Gästeführungen in Gelnhausen, allen voran mit den Erlebnisführungen, auf eine bis dahin völlig neue Stufe stellte. „Es war immer eine sehr schöne Zeit“, erinnert sich die Jubilarin dankbar an viele Ereignisse und Begegnungen zurück. Mit Freunden aus der Reihe der Gästeführer feierte sie jüngst ihren Ehrentag.

„Irene Pahlich ist Gelnhäuserin mit Leib und Seele“, erklärt Bürgermeister Christian Litzinger. „Obwohl sie ursprünglich nicht aus Gelnhausen stammt, hat sie hier bei uns in der Barbarossastadt mit ihrer Familie schnell eine Heimat gefunden. Auf beachtenswerte Weise hat sie nach ihrem Umzug begonnen, sich in der Stadtgesellschaft zu engagieren – und das tut sie bis heute. Dafür gilt ihr unser aller herzlichster Dank und unser großer Respekt. Ich wünsche ihr, dass sie sich ihre Freude und Begeisterung für unsere schöne Stadt und die Menschen immer erhalten möge.“

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten