Fortsetzung am kommenden Freitag um 19 Uhr in Weilers
Mit einer gut besuchten Veranstaltung in Leisenwald startete am Freitag, 22. August 2025 die Vorstellungstour des Bürgermeisterkandidaten Jan Volkmann. Rund 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, um den Kandidaten persönlich kennenzulernen und sich über seine Ziele und Inhalte zu informieren.
Der Abend begann mit einer persönlichen Vorstellung des 35-jährigen Familienvaters mit vier Kindern und Offizier der Bundeswehr. Im Anschluss folgte die Präsentation des Wahlprogramms, in dem zentrale Themen und Schwerpunkte erläutert wurden. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Leisenwalder Themen wie Volksfeste, Dorfgemeinschaft und Infrastruktur gelegt. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Premiere des Wahlkampfvideos, das erstmals der Öffentlichkeit gezeigt wurde. Volkmann unterstrich: „Als Offizier bin ich auf Verantwortung und Menschenführung spezialisiert. Als Stadtverordnetenvorsteher habe ich in den letzten fünf Jahren die Erfahrung gesammelt, um eine Verwaltung erfolgreich zu leiten. Ich bin der Kandidat für eine starke Zukunft in Wächtersbach.“
Besonderes Interesse fand die anschließende offene Fragerunde, bei der die Gäste ihre Anliegen, Fragen und Anregungen direkt an den Kandidaten richten konnten. Fragen nach behindertengerechten Spielplätzen, zur weiteren Zukunft der Fernwärme sowie dem finanziellen Zustand der Stadt Wächtersbach deckten die ganze Bandbreite der Lokalpolitik ab. Zum Abschluss bot ein gemütliches Beisammensein die Möglichkeit für persönliche Gespräche und einen offenen Austausch in ungezwungener Atmosphäre.
„Ich bin hochzufrieden mit diesem starken Auftakt und das große Interesse der Bürgerinnen und Bürger“, so Jan Volkmann. „Der direkte Dialog liegt mir besonders am Herzen, und die gestrige Veranstaltung hat gezeigt, wie wertvoll dieser Austausch ist.“
Die Vorstellungstour wird in den kommenden Wochen in allen anderen Ortsteilen fortgesetzt. Nächster Halt ist am Freitag, 29. August 2025 um 19 Uhr im DGH Weilers.
Quelle: Redaktion MKK Echo