Zum Ende der Woche kam es im Stadtgebiet Hanau zu einer Vielzahl herausfordernder Einsätze, die die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr sowie der Freiwilligen Feuerwehren stark forderten.
Waldbrand an der Alten Fasanerie Klein-Auheim
Bereits in der Nacht zum Freitag wurde die Feuerwehr Hanau gegen 23 Uhr zu einem großflächigen Waldbrand im Bereich der Alten Fasanerie in Klein-Auheim alarmiert. Auf einer Fläche von rund 4.000 Quadratmetern brannte der Waldboden. Im Einsatz waren die Einsatzabteilungen Steinheim, Klein-Auheim sowie die Berufsfeuerwehr Hanau. Erst gegen 4 Uhr morgens konnte die Einsatzstelle verlassen werden.
Am späten Vormittag mussten die Einsatzkräfte erneut zur gleichen Einsatzstelle ausrücken, nachdem es zu einer erneuten Feuermeldung kam. Hier zogen sich die Nachlöscharbeiten über mehrere Stunden hin. Die Verpflegung der Einsatzkräfte wurde bei beiden Einsätzen durch den Ortsverband Großauheim des Deutschen Roten Kreuzes sichergestellt.
Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr
Gegen Freitagmittag wurde die Feuerwehr Hanau zu einem gemeldeten Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen war. Das Feuer breitete sich rasch über den Treppenraum aus und machte das Gebäude vorerst unbewohnbar.
Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes konnten eine Person sowie drei Katzen und zwei Hunde über die Drehleiter aus dem Gebäude gerettet werden. Im Einsatz befanden sich neben der Berufsfeuerwehr auch die Einsatzabteilungen Hanau-Mitte, Steinheim, Mittelbuchen und Klein-Auheim. Die Feuerwehren aus Wolfgang und Großauheim stellten währenddessen den Grundschutz für das Stadtgebiet sicher. Die Verpflegung der eingesetzten Kräfte übernahm der DRK-Ortsverband Hanau.
Weiterer Einsatz in Industriebetrieb
Unmittelbar nach Abschluss des Wohnungsbrandes wurden Kräfte der Feuerwehr zu einem weiteren Einsatz in einem Hanauer Industriebetrieb alarmiert. Auch hier kamen sowohl Einheiten der Berufsfeuerwehr als auch der Freiwilligen Feuerwehr unterstützend zum Einsatz.
Dank an alle Einsatzkräfte
Die Feuerwehr Hanau dankt allen haupt- und ehrenamtlichen Einsatzkräften sowie den unterstützenden Hilfsorganisationen für ihren unermüdlichen Einsatz. Ohne das herausragende Engagement der Freiwilligen Feuerwehren und Hilfsdienste wäre ein solch hohes Einsatzaufkommen nicht zu bewältigen gewesen.
Stadträtin Isabelle Hemsley schließt sich den Danksagungen an: “Großen Dank an alle Einsatzkräfte und Beteiligten, die schnell und tatkräftig zu Werke gegangen sind. Wir haben in Hanau nicht nur eine starke und vielfach bewährte Berufsfeuerwehr, sondern auch zahlreiche kompetente und tüchtige freiwillige Feuerwehren in den Stadtteilen. Das Zusammenspiel beider sorgt jeden Tag für Sicherheit in unserer Stadt und zeigt die Hanauer Geschlossenheit, wenn es drauf ankommt.”
https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1195125.html
Quelle: Redaktion MKK Echo