Freitag, August 22, 2025
StartRegion 5„Wir rocken mit vielen Neuerungen"

„Wir rocken mit vielen Neuerungen”

Sinner Rock 2025 von 11. bis 13. September / Gratis-Show am Donnerstag

September ist Sinner-Rock-Zeit: Das beliebte Festival in Sinntal-Altengronau steht wieder an und findet von Donnerstag bis Samstag, 11. bis 13. September, statt. Los geht es am Donnerstag mit einer kostenlosen Warm-up-Show für alle. Es wird einige Neuerungen geben: Erstmals fahren Shuttle-Busse von Schlüchtern, Sinntal und Bad Brückenau zum Festival-Gelände im Aspenweg 3 in Sinntal-Altengronau – und wieder zurück. Das Line-up hat sich im Vergleich zu den vergangenen Jahren ebenfalls deutlich erweitert. Insgesamt 20 Bands spielen nicht mehr nur Metal und Hard-Rock, sondern auch Bluesrock, Stoner, Deutschrock, Rock’n’Roll, Ska und Grunge befinden sich im Portfolio. Einige Tickets sind noch erhältlich.

„Der September ist eindeutig unser Lieblingsmonat, denn da findet unser Herzensprojekt, das Sinner Rock, statt”, sagt Steve Iorio, der das Festival gemeinsam mit seiner Frau Renate bereits seit 2018 ausrichtet. Jährlich haben die Zuschauerzahlen zugenommen, das Sinner Rock 2024 lockte sogar mehr als 2000 Gäste an. „Das war ein absolutes Highlight, es war wirklich so gut wie noch nie”, sagt Renate Iorio.

Shuttle-Busse bringen und holen die Gäste

Und in diesem Jahr? „Wollen wir dort anknüpfen, wo wir aufgehört haben”, betont Steve Iorio. Das heißt aber nicht, dass alles beim Alten bleiben soll: „Wir rocken mit vielen Neuerungen.” Erstmals bieten die Veranstalter Shuttlebusse an, die zwischen Bad Brückenau, Schlüchtern, Sinntal, Steinau an der Straße und dem Festival-Gelände pendeln. „Es ist uns wichtig, dass die Besucherinnen und Besucher sicher zu uns und wieder nach Hause kommen. Und wenn nicht jeder mit dem Auto anreist, ist das auch gut fürs Klima”, sagt Steve Iorio.

Sinner Rock 2025 erstmals klimaneutral

Apropos Klima: Das Sinner Rock wird in diesem Jahr erstmals vollständig klimaneutral sein. In Kooperation mit den Kreiswerken Main-Kinzig wird der Strom vollständig aus erneuerbaren Energien geliefert, im Anschluss an das Festival werden gut 200 Bäume gepflanzt. „Seit Jahren arbeiten wir Schritt für Schritt an der Verbesserung der Umweltbilanz. Schön, dass wir jetzt schon so weit gekommen sind”, findet Renate Iorio.

Deutlich mehr Musikrichtungen im Portfolio

Dritte Neuerung: Die Veranstalter haben die musikalische Bandbreite stark erweitert. Headliner am Freitag ist die schwedische Bluesrock-Band „Blues Pills”, die bereits auf Platz 1 der deutschen Charts stand. Am Samstag spielt Grave Digger ordentlichen Heavy Metal. Daneben wird es Stoner, Deutschrock, Rock’n’Roll, Grunge, Ska und weitere Musikrichtungen auf die Ohren geben.

Kostenlose Warm-up-Show am Donnerstag

Wie gewohnt wird auf zwei Bühnen für unterbrechungsfreien Musikgenuss gespielt. Los geht es mit einem kostenfreien Event am Donnerstag, 11. September. Auftreten werden die Irish-Folk Band Rover and the Franks, die Deutschrocker Rockstrom sowie die Modern-Metal-Band Full Stop. Full Stop gewann übrigens im vergangenen Jahr den „Rising Sinners”-Wettbewerb, eine Veranstaltung der Sinner-Rock-Organisatoren, um auch kleineren Bands eine Bühne zu geben. Auch in diesem Jahr gibt es diesen Contest wieder. Die Finalrunde findet am Sonntag, 31. August, im Irish Pub „Dahlia & Clover” in Bad Brückenau statt. „Jeder ist herzlich eingeladen, dabei zu sein. Dann wird sich zeigen, wer den letzten noch verfügbaren Platz auf der Sinner-Rock-Bühne ergattern wird”, sagt Steve Iorio.

Blues Pills rocken am Freitag

Am Freitag treten neben Blues Pills die folgenden Bands auf: 5th Avenue, eine der ersten Bands, die je auf dem Wacken Open Air rockten. 20 Year Short Break spielt sehr vielseitig, mal härter, mal softer, mal Metal, mal Blues, aber immer Rock. Garage-Rock kommt von Grasshole aus Australien, HumanZoo liefert Hardrock-Sounds mit Saxophon ab, Night Laser spielt Heavy Glam Metal und Rabbit Hole wartet mit einer Mischung aus Alternative Rock und Grunge auf.

Grave Digger spielt am Samstag

Samstags spielen neben Headliner Grave Digger die folgenden Bands: Australischer Hard-Rock kommt von Ablaze, Brunhilde liefern eine Mischung aus Punk und Metal und haben gerade erst eine große Tournee mit der Spaßband J.B.O. absolviert, die Australier Electric Mary spielen Classic-Rock, von der Schweizer Band Fighter V kommt melodischer 80s-Hard-Rock, Melodic-Rock spielt die deutsche Band Hartmann, Rafiki bringt saubersten Ska-Punk mit, mit Seraina Telli kommt eine Schweizer Multi-Instrumentalistin auf das Sinner Rock, und Sweet Electric spielt Heavy-Rock, Glam und Rock’n’Roll.

Camping-Bereich wieder beim Naturschwimmbad

Der Campingbereich, der im vergangenen Jahr erstmals ausverkauft war, liegt übrigens wieder in unmittelbarer Nähe zum Naturschwimmbad Altengronau. Geduscht werden kann für einen kleinen Unkostenbeitrag. Selbstverständlich wird es auch eine reiche Auswahl an vegetarischen, veganen und fleischhaltigen Gerichten geben: Thai und Mexican sowie Gegrilltes von der Feuerwehr Altengronau stehen unter anderem zur Auswahl. Dazu kommen kühle Getränke und Cocktails, guter Espresso und Cappucchino sowie eine eigene Guinness-Bar. Die Fans können sich außerdem mit Merchandise von den Bands sowie vom beliebten Festival selbst eindecken.

Tickets im Online-Shop erhältlich

„Wir freuen uns auf das Sinner Rock und auf unsere Stammgäste. Wir hoffen aber auch, dass unsere erweiterte musikalische Bandbreite viele neue Besucherinnen und Besucher anlockt”, betont Renate Iorio abschließend.

Tickets sowie Infos zum Busfahrplan gibt es unter sinner-rock.de/tickets. Die Karten kosten im Vorverkauf zwischen 45 Euro und 100 Euro, abhängig von der Anzahl der Tage und ob auf dem Gelände gecampt wird. Die Preise an der Abendkasse liegen höher. Es sind noch Restkarten verfügbar.

Sinner Rock 2025 (Festplatz, Aspenweg 3, 36391 Sinntal-Altengronau):

Donnerstag, 11. September (Einlass 18 Uhr): Full Stop, Rockstrom, Rover and the Franks

Freitag, 12. September (Einlass 15 Uhr): Blues Pills, 5th Avenue, 20 Year Short Break, Grasshole, HumanZoo, Nightlaser und Rabbit Hole

Samstag, 13. September (Einlass 12 Uhr): Grave Digger, Ablaze, Brunhilde, Electric Mary, Fighter V, Hartmann, Rafiki, Seraina Telli, Sweet Electric

Ein Playlist zum Kennenlernen aller Bands ist unter dem Titel „Sinner Rock 2025″ auf Spotify zu finden.

Tickets und Busfahrpläne unter sinner-rock.de/tickets

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten