Donnerstag, Oktober 9, 2025
StartRegion 4GelnhausenAuf die Plätze, Wannen, los! – Zweites Badewannenrennen begeistert Gelnhausen

Auf die Plätze, Wannen, los! – Zweites Badewannenrennen begeistert Gelnhausen

Gelnhausen, 16. August 2025 – Strahlender Sonnenschein, ausgelassene Stimmung und ein lautstarkes Publikum: Beim zweiten Badewannenrennen im Freibad Gelnhausen, ausgerichtet vom Schwimmverein Gelnhausen, hieß es für 32 Teams „rein in die Wanne und lospaddeln“. Ob Kinder oder Erwachsene – alle stürzten sich mit viel Energie und noch mehr Spaß in die Rennen und kämpften sich Runde für Runde bis ins große Finale.

Kostüme, Planscheinlagen und Jubelrufe

Für beste Unterhaltung sorgten die kreativen Verkleidungen: Von Feen über Wikinger bis hin zu stilechten Schwimmern war alles dabei. Nicht jedes Team erreichte trocken das Ziel – manche Wannen kenterten und landeten mitsamt Insassen im Becken. Doch anstatt Frust gab es dafür tosenden Applaus und laute Anfeuerungsrufe vom Publikum. Genau dieser Mix aus Paddel-Eifer und heiteren „Planscheinlagen“ machte den besonderen Charme des Rennens aus.

Sieger, Rekorde und Kreativität

Zu den Höhepunkten zählten die Ehrungen der besonderen Teams: Mit 139 Jahren Gesamtalter traten Ilonka und Werner Kaminski als Team Orange an – das älteste Duo im Feld. Den Gegenpol bildeten Emily Horch und Margarethe Harth, die als Team Zwei kleine Delfine mit insgesamt 15 Jahren das jüngste Gespann stellten.

In den Wertungsklassen setzten sich durch:
• Über 25 Jahre: das Team Bandyk (Kewin und Konrad Bandyk) im farbenfrohen Partyoutfit,
• Unter 25 Jahre: das Team Apollo 11 (Lena und Sophie Alt) originalgetreu als Astronautinnen gekleidet.

Der Kreativpreis für das beste Kostüm ging an das Duo Ü>zweihundert, das als Gießkanne und Blümchen aus Frankfurt angereist war und die Zuschauer zum Schmunzeln brachte.

Gemeinsam möglich gemacht

Ein herzliches Dankeschön ging an das Freibad-Team Gelnhausen, die Stadt Gelnhausen sowie an zahlreiche Sponsoren: das Tonstudio Dreamland, den dm-Markt Gelnhausen, das Kino Gelnhausen, das Eiscafé San Marco und Joe Führlich Kanufahren auf der Kinzig. Ohne diese Unterstützung wäre das Badewannenrennen nicht denkbar gewesen.

Vorfreude auf die nächste Ausgabe

Das Fazit ist eindeutig: Das Badewannenrennen ist weit mehr als ein Wettbewerb – es ist ein fröhliches Sommerfest voller Kreativität, Teamgeist und Stimmung. Schon jetzt ist die Vorfreude auf die dritte Auflage groß.

Weitere Informationen und Impressionen finden Sie auf der Webseite des Schwimmverein Gelnhausen.

bildquelle antje glock 1 03f119ed483f08e676aa67f0fc8bc1eabildquelle antje glock 8 c0133c7e279ccfdef6da89509bb0c530

Quelle: Schwimmverein Gelnhausen

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten