Jan Volkmann startet Vorstellungstour durch Wächtersbachs Ortsteile
Wächtersbach – Der von CDU, Grünen und Freien Wächtern unterstützte, unabhängige Bürgermeisterkandidat Jan Volkmann lädt die Bürgerinnen und Bürger zu einer persönlichen Kennenlerntour ein. Zwischen dem 22. August und dem 10. Oktober 2025 besucht er alle Stadtteile Wächtersbachs – insgesamt acht Stationen stehen auf dem Programm. Immer um 19:00 Uhr heißt es: Türen auf für offene Gespräche, klare Worte und gemeinsame Ideen für die Zukunft der Stadt. „Mir ist wichtig persönlich ins Gespräch zu kommen. Deshalb komme ich zu ihnen – in ihre Ortsteile, direkt vor die Haustür“, erklärt Volkmann seinen Ansatz.
Die Termine im Überblick:
📍 22.08. – Dorfgemeinschaftshaus Leisenwald
📍 29.08. – Dorfgemeinschaftshaus Weilers
📍 05.09. – Dorfgemeinschaftshaus Waldensberg
📍 12.09. – Dorfgemeinschaftshaus Hesseldorf
📍 19.09. – Dorfgemeinschaftshaus Wittgenborn
📍 26.09. – Dorfgemeinschaftshaus Neudorf
📍 02.10. – Heinrich-Heldmann-Halle Wächtersbach
📍 10.10. – Kulturhaus Aufenau
Individuelle Konzepte für jeden Stadtteil
Ein zentraler Baustein der Tour: Jan Volkmann stellt seine Ideen für jeden Ortsteil vor. „Jeder Stadtteil hat eigene Herausforderungen, aber auch ganz besondere Stärken. Ich habe in den letzten Jahren auf zahlreichen Ortsbeiratssitzungen und weiteren Ortsterminen genau hingeschaut – und Ideen entwickelt, was wir weiter voranbringen sollten“, so der Bürgermeisterkandidat. „Ob Verkehr in Hesseldorf, Radwege in Wittgenborn oder noch mehr Dorfgemeinschaft in Leisenwald – ich bringe Lösungsansätze mit, die auf die Realität vor Ort zugeschnitten sind.“
Reden, zuhören, gemeinsam gestalten
Die Veranstaltungen sind bewusst niedrigschwellig gehalten. „Ich komme nicht mit fertigen Antworten, sondern bin gesprächsoffen“, betont Jan Volkmann. Ihm gehe es darum, den Dialog mit den Menschen zu suchen – ob bei Fragen zu Infrastruktur, Ortsentwicklung, Kinderbetreuung oder Vereinsleben. Volkmann: „Unsere Stadtteile sind nicht nur Verwaltungseinheiten – sie sind Heimat, Nachbarschaft, Identität. Ich will, dass sich alle gesehen und gehört fühlen.“
Einladung an alle Generationen
Die Tour richtet sich an alle Altersgruppen. „Ob junge Familien, Rentnerinnen und Rentner oder engagierte Vereinsmitglieder – jeder Blickwinkel zählt. Ich möchte verstehen, was die Menschen bewegt und wie wir gemeinsam pragmatische Lösungen entwickeln können“, so Volkmann.
Ein Bürgermeister zum Anfassen
Für Jan Volkmann ist Bürgernähe kein Wahlkampfslogan, sondern Haltung. Seine Vorstellungstour ist ein sichtbares Zeichen dafür: Politik nicht von oben herab, sondern auf Augenhöhe – mit klarer Sprache, festen Werten und einem offenen Ohr für Kritik. Bereits als Stadtverordnetenvorsteher überzeugte er durch eine ständige Präsenz in allen Ortsteilen – ehrenamtlich neben seinem Beruf als Offizier bei der Bundeswehr. „Ich möchte Bürgermeister für alle Wächtersbacherinnen und Wächtersbacher sein – und das beginnt mit echtem Interesse.“, unterstreicht Volkmann.
Weitere Infos und Kontakt
Fragen zur Tour, zur Person oder zum Programm können direkt an post@janvolkmann.com geschickt oder telefonisch unter 0170 381 98 04 gestellt werden. Weitere Informationen gibt es auf der Website www.janvolkmann.com oder auf Social-Media unter jan.volkmann.7. „Kommen Sie vorbei. Sagen Sie mir, was gut läuft – und was besser werden muss. Ich freue mich auf den Austausch.“, so Bürgermeisterkandidat Volkmann zum Abschluss.
Quelle: Redaktion MKK Echo