Dienstag, August 12, 2025
StartRegion 1Outfits mit Zukunft – Nachhaltig kleiden leicht gemacht - Infoveranstaltung 28. August

Outfits mit Zukunft – Nachhaltig kleiden leicht gemacht – Infoveranstaltung 28. August

Nachhaltige Mode ist im Trend – doch woran erkennt man Qualität und worauf sollte man beim Kauf achten? Ein Infoabend der Bürgerhilfe Maintal in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Hessen – initiiert vom TextilShop und dem KinderShop – gibt wertvolle Tipps. Ein Abend, der die Sicht auf Mode und vor allem auf Fast Fashion verändern wird.

Maintal, August 2025. Fast Fashion ist bequem und allgegenwärtig – aber sie hat ihren Preis: für Umwelt, Klima und Menschen. Doch es geht auch anders. Immer mehr Menschen legen zunehmend Wert auf Qualität, Langlebigkeit, faire Herstellung und einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck. Doch woran erkennt man Qualität? Welche Gütesiegel sind wirklich aussagekräftig – und wie lässt sich Mode nachhaltiger konsumieren?

Antworten auf diese und weitere spannende Fragen gibt es beim Infoabend „Outfits mit Zukunft – nachhaltig kleiden“ am Donnerstag, 28. August 2025, um 18 Uhr im Haus der Bürgerhilfe Maintal, Neckarstraße 13. Die Veranstaltung ist eine Kooperation des TextilShops und des Kinderladens Kunterbunt mit der Verbraucherzentrale Hessen.

Praktische Tipps
Umweltlotsin Margherita Bozzetti erklärt anschaulich, wie man beim Kleiderkauf nachhaltige Entscheidungen trifft. Dabei geht es um umweltschonende Materialien, den Umgang mit Chemikalien in Textilien und die Bedeutung von Gütesiegeln. Auch das Thema Mikroplastik steht im Fokus: Winzige Fasern aus synthetischer Kleidung gelangen beim Waschen in die Umwelt – doch mit cleveren Wasch- und Pflegetipps lässt sich der ökologische Fußabdruck verkleinern.

Das Team des TextilShops und des Kinderladens Kunterbunt berichtet aus erster Hand, warum Secondhand heute mehr denn je angesagt ist. „Secondhand ist mehr als nachhaltig – es ist klug, kreativ und günstig. Wir wollen Menschen dafür begeistern, ihr Konsumverhalten zu verändern“, sagt Karin Hackemann vom TextilShop.

Die Teilnahme am Infoabend in der Neckarstr.13,Dörnigheim, ist kostenlos. Aufgrund begrenzter Plätze wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten beim Büro der Bürgerhilfe e. V. │ Telefon: 06181 43 86 29. Öffnungszeiten: Mo und Do 15:00–17:00 Uhr, Di–Fr 10:00–12:00 Uhr. E-Mail: info@buergerhilfe-maintal.de. Weitere Infos: www.buergerhilfe-maintal.de/veranstaltungen

copyright marghertita bozzetti sm d7b8015f38de22c3b91ae95cac0edfa6

Quelle: Pressestelle Bürgerhilfe Maintal

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten