Unermüdlich leistet die Reservisten- und Marinekameradschaft Hanau seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges Hilfe für die vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine. Über drei Jahre hinweg haben die Hanauer Reservisten mehr als 140 Tonnen Hilfsgüter und acht Feuerwehrfahrzeuge in das vom Krieg gebeutelte Land geliefert.
Nun steht ein besonderes Jubiläum bevor: Die Schirmherrschaft für die 100. Fahrt hat der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Pascal Reddig übernommen. „Mit jedem einzelnen Paket, mit jedem gefahrenen Kilometer zeigt die Reservistenkameradschaft, was Solidarität bedeutet. Dafür danke ich allen Beteiligten von Herzen“, betont Reddig. Der Bundestagsabgeordnete ruft die Bürgerinnen und Bürger zur Unterstützung der Aktion auf: „Spenden Sie dringend benötigte Hilfsgüter oder leisten Sie einen finanziellen Beitrag. Ihre Hilfe rettet Leben und bringt Hoffnung in eine Region, die weiterhin schwer unter dem Krieg leidet.“
Besonders dringend benötigt werden Hygieneartikel, Medikamente (bitte auf Haltbarkeitsdatum achten), Instant-Kaffee, Tee und Kakao, 5-Minuten-Terrinen, Müsli- und Energieriegel, Konserven, Schlafsäcke, Taschenlampen, Kochgeschirr sowie Windeln für Erwachsene.
Die Sachspenden können am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr beim Team der Reservistenkameradschaft (Alter Weg 2, 63452 Hanau) abgegeben werden. Spenden sind über die HuManS-Stiftung (Sparkasse Heidelberg, IBAN: DE04 6725 0020 0009 3072 81, Verwendungszweck: Ukrainehilfe Kepert) möglich. Eventuelle Rückfragen werden unter Telefon 0176/55869258 beantwortet.
Quelle: Team Reddig