Der CDU-Bundestagsabgeordnete Pascal Reddig hat die Kathinka-Platzhoff-Stiftung in Hanau besucht und sich bei einem Rundgang persönlich ein Bild vom derzeit laufenden Ferienprojekt „HanauTopia – Wir gründen eine Kinderstadt“ gemacht.
Das Projekt bietet während der Sommerferien rund 180 Kindern im Alter von sechs bis 13 Jahren die Möglichkeit, das Leben in einer selbst organisierten Stadt zu gestalten und zu erleben. Täglich von 8 bis 16 Uhr übernehmen die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterschiedliche Aufgaben, lernen Berufe kennen, treffen Entscheidungen im Rahmen demokratischer Prozesse und gestalten ihre Stadt aktiv mit. Unterstützt werden sie dabei von etwa 30 engagierten Betreuerinnen und Betreuern.
Zentraler Bestandteil von „HanauTopia“ ist das praxisnahe Vermitteln von demokratischen Strukturen, Verantwortung und Mitbestimmung – Werte, für die die Kathinka-Platzhoff-Stiftung sich seit Jahren stark macht. Bei Projektbeginn erhalten die Kinder einen Ausweis sowie Startgeld und erleben im Kleinen, wie Stadtgesellschaft funktioniert, mit einer eigenen Bank, Werkstätten, Läden, Medienhaus und Rathaus.
Pascal Reddig nahm an der Stadt-Versammlung teil und führte intensive Gespräche, unter anderem mit Tinamarie, der frisch gewählten Kinderbürgermeisterin, die am Vortag feierlich in ihr Amt eingeführt worden war. „Ich bin beeindruckt vom Engagement, der Ernsthaftigkeit und der Begeisterung, mit der die Kinder hier ihre eigene Stadt gestalten. Das Projekt ist ein gutes Beispiel dafür, wie gesellschaftlicher Zusammenhalt und das Miteinander in der Stadt schon frühzeitig gestärkt werden können“, so der Abgeordnete.
Ziel des Projekts, wie auch der gesamten Stiftungsarbeit, ist es, Kindern und ihren Familien – unabhängig von Herkunft oder sozialem Status – Bildungs- und Beteiligungschancen zu eröffnen. „HanauTopia ist ein Leuchtturmprojekt im Bereich der politischen und sozialen Bildung“, betonte Reddig, der sich für die Einblicke und den Austausch mit Geschäftsführer Daniel von Hauff und Christoph Obladen, Vorsitzender der Kathinka-Platzhoff-Stiftung, bedankte.
Quelle: Team Reddig