Montag, August 4, 2025
StartRegion 2HanauInteresse an Ausbildung im Handwerk steigt

Interesse an Ausbildung im Handwerk steigt

Gemeinsam mit der Hanauer Stadträtin und Oberbürgermeisterkandidatin Isabelle Hemsley hat der CDU-Bundestagsabgeordnete Pascal Reddig die Kreishandwerkerschaft Hanau besucht. Im Mittelpunkt des Treffens mit Kreishandwerksmeister Martin Gutmann, dessen Stellvertreter Andreas Schreiner sowie Geschäftsführerin Nicole Laupus stand der Austausch zur aktuellen Lage und den Perspektiven des regionalen Handwerks.

Die Gesprächspartner waren sich einig: Das Handwerk im Main-Kinzig-Kreis spielt eine tragende Rolle für die wirtschaftliche Stabilität und die kommunale Infrastruktur vor Ort. Erfreulich: Insgesamt sei das Interesse an einer Ausbildung im Handwerk wieder gestiegen, wie Martin Gutmann berichtete. So verzeichnet die Kreishandwerkerschaft in ihren Lehrgängen aktuell eine Rekordzahl an Teilnehmern – darunter so viele Frauen wie nie zuvor.

Dennoch zeigen sich in einigen Berufen rückläufige Trends, etwa bei Bäckern, Metzgern, Metallbauern und Malern. Auch das sinkende Bildungsniveau vieler Schulabgänger bereitet Sorge. „Insbesondere grundlegende Kompetenzen wie Mathematik lassen oft zu wünschen übrig“, mahnte Martin Gutmann. Der erfolgreiche Start in eine handwerkliche Ausbildung werde dadurch zunehmend erschwert.

Ein weiteres Thema des Gesprächs war die wachsende Bürokratielast, die gerade kleine und mittlere Handwerksbetriebe zunehmend an ihre Grenzen bringt. Deutliche Kritik äußerten die Gesprächsteilnehmer auch am Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, das die CDU-geführte Bundesregierung wieder abschaffen will. Für viele Betriebe sei die Umsetzung schlicht nicht leistbar.
Auch die weiterhin hohe Verbreitung von Schwarzarbeit wurde thematisiert. Hier wünschen sich die Vertreter der Kreishandwerkerschaft stärkere Kontrollen und konsequente Maßnahmen seitens der Politik.

Abschließend informierte die Geschäftsführung über konkrete Pläne zur Standortentwicklung der Kreishandwerkerschaft. Die bestehenden Räumlichkeiten reichen den wachsenden Anforderungen nicht mehr aus. Ziel ist ein moderner Neubau, der Raum für Schulungen, Organisation und Verwaltung bietet. Sowohl Reddig als auch Hemsley signalisierten politische Unterstützung bei der weiteren Planung und Realisierung.

 

Quelle: Team Reddig

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten