Am 22.07.2025 unternahmen einundvierzig Seniorinnen und Senioren des TV Windecken einen gemeinsamen Tagesausflug in die Domstadt Limburg. Treffpunkt war um 8:45 Uhr an der Willi-Salzmann-Halle in Nidderau, von wo aus es mit dem Reisebus losging.
Nach der Ankunft stand zunächst ein Rundgang durch die historische Altstadt auf dem Programm. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten sich beeindruckt von den gut erhaltenen Fachwerkhäusern, darunter das berühmte „Haus der sieben Laster“, das in kunstvoll geschnitzten Figuren menschliche Schwächen darstellt. Auch das Haus „Römer 2-4-6“ aus dem Jahr 1289 – eines der ältesten freistehenden Fachwerkhäuser Deutschlands – zog viel Aufmerksamkeit auf sich.
Anschließend kehrte die Gruppe zum Mittagessen im traditionsreichen „Burgkeller“ ein. Gut gestärkt ging es dann weiter zur Besichtigung des Limburger Doms, der über der Lahn thront. Der romanische Dom St. Georg stammt aus dem frühen 13. Jahrhundert und beeindruckt durch seine sieben Türme, leuchtende Wandmalereien sowie eine eindrucksvolle Innenausstattung mit historischen Skulpturen und Altären. Im Dom ruhen unter anderem die Gebeine des heiligen Lubentius sowie die des ersten Limburger Bischofs, Peter Josef Blum.
Die Stadt Limburg selbst wurde bereits im 9. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt und entwickelte sich im Mittelalter dank ihrer günstigen Lage an der Handelsstraße zwischen Köln und Frankfurt zu einem wichtigen Handels- und Verkehrsknotenpunkt.
Bei herrlichem Sommerwetter trat die Gruppe gegen 16:30 Uhr die Rückfahrt an und erreichte Nidderau im Regen planmäßig um 18:00 Uhr – mit vielen neuen Eindrücken und in bester Stimmung.
Quelle: Redaktion MKK Echo