Freitag, Juli 18, 2025
StartRegion 1MaintalSommerkino am Mainufer

Sommerkino am Mainufer

Maintal lädt für 14. und 30. August zu zwei Filmabenden unter freiem Himmel ein
Der Fachdienst Kulturelle Bildung der Stadt Maintal holt in diesem Sommer ein besonderes Erlebnis ans Dörnigheimer Mainufer: Auf der Freifläche unterhalb des Wirtshauses Zu den Mainterrassen findet erstmals ein Open-Air-Kino statt – ein einzigartiges Filmerlebnis mit Blick auf den Main. Am Donnerstag, 14. August, läuft der Oscar-prämierte Film „Bohemian Rhapsody“, am Samstag, 30. August, folgt die deutsche Drama-Komödie „Wunderschöner“.

An zwei Sommerabenden verwandelt sich das Gelände in einen stimmungsvollen Freiluft-Kinosaal mit besonderem Charme. Am 14. August erwartet das Publikum ein Film, der schon Millionen begeistert hat: „Bohemian Rhapsody“.

Im Jahr 1970 gründen Freddie Mercury (Rami Malek), Brian May (Gwilym Lee), Roger Taylor (Ben Hardy) und John Deacon (Joseph Mazzello) die Band „Queen“. Songs wie „We Are The Champions” und „We Will Rock You“ machen die Musiker unsterblich, doch hinter der Fassade des Leadsängers Freddie Mercury macht sich eine emotionale Zerrissenheit bemerkbar. Nicht nur mit seiner für ihn lange Zeit nicht definierbaren Sexualität muss sich der aus Sansibar stammende Parse arrangieren. Immer öfter will sein Umfeld etwas anderes als er. Nach der Trennung von Mary (Lucy Boynton) bricht Freddie den Kontakt zur Band ab und startet eine Solokarriere. Erst spät erkennt er, dass seine Band längst seine Familie ist – mit der er 1985 beim legendären Live-Aid-Konzert auftreten will.

Zwei Wochen später, am 30. August, steht die sommerliche, dramatische Komödie „Wunderschöner“ von Schauspielerin und Regisseurin Karoline Herfurth auf dem Programm. Im Mittelpunkt stehen fünf Frauen, die ihr Leben und ihren Selbstwert nicht länger daran ausrichten wollen, begehrenswert zu sein. Doch was wäre, wenn sich Frauen dem widersetzen würden, um wirklich frei von äußeren Zwängen und Erwartungen zu sein? Ein moderner Film über moderne Frauen und Männer – die vielleicht eine gemeinsame Sprache finden können. Plausible Figuren, clevere Dialoge samt smarter Situationskomik sorgen für einen unterhaltsamen Kinoabend am Mainufer.

Der Einlass beginnt jeweils um 20 Uhr, der Filmbeginn ist bei Einbruch der Dunkelheit gegen 21 Uhr. Eine klassische Bestuhlung wird es nicht geben – Besucher*innen sind herzlich eingeladen, es sich auf Picknickdecken oder Klappstühlen gemütlich zu machen, die sie mitbringen können. Fingerfood wie Pommes und Getränke wird es beim Kooperationspartner Wirtshaus Zu den Mainterrassen geben. Dort können die Besucher*innen auch kostenlos die Toiletten nutzen.

edes Ticket kostet zehn Euro und ist an der Abendkasse erhältlich sowie im Vorverkauf bei:

Café Pearson und Puppe in Hochstadt
„Wirtshaus zu den Mainterrassen“ in Dörnigheim
Schreibwaren Vogt, Alte Dorfstraße 9, Bischofsheim.
Bei Unwetter muss die Veranstaltung abgesagt werden. Wer angesichts der Witterung unsicher ist, ob die Veranstaltung stattfindet, kann sich auf der städtischen Webseite unter www.maintal.de/kino oder beim Fachdienst Kulturelle Bildung der Stadt Maintal informieren unter der Telefonnummer 06181 400-449 oder per E-Mail an kultur@maintal.de.

Bild: Open Air-Kino am Mainufer
© Stadt Maintal
Open Air-Kino am Mainufer
Der Fachdienst Kulturelle Bildung der Stadt Maintal lädt für 14. und 30. August zu einem besonderen Kinoerlebnis unter freiem Himmel ans Mainufer ein.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten