Nach hitzebedingter Absage findet das Treffen der Fairtrade-Steuerungsgruppe am 12. August statt
Aufgrund der großen Hitze in der ersten Juliwoche musste das angekündigte Treffen der Fairtrade-Steuerungsgruppe verschoben werden. Es wird stattdessen am Dienstag, 12. August, um 19 Uhr im Stadtteilzentrum Bischofsheim nachgeholt. Die Fairtrade-Steuerungsgruppe der Stadt Maintal ist diesmal zu Gast bei der Gruppe Offenes Treffen Nachhaltigkeit.
Die Stadt Maintal ist seit 2020 „Fairtrade-Stadt“ und bekennt sich damit zu sozialer Verantwortung, mehr Transparenz und nachhaltigem Konsum. Der Faire Handel ist eine internationale Bewegung für mehr Gerechtigkeit im Welthandel. Das Engagement der Stadt wird dabei von einer ehrenamtlichen Gruppe aus Vertreter*innen der Kirchen, Vereine und engagierten Bürger*innen unterstützt.
Gemeinsam organisiert die Gruppe Aktionen, die auf das Thema „Fairer Handel“ und faire Projekte aufmerksam machen – also nicht nur gerechte Handelsbedingungen, sondern auch Initiativen in den Blick nehmen, die weltweit soziale und ökologische Verantwortung fördern. Ein Beispiel dafür war der jüngst veranstaltete Filmeabend „Weltreise zu Fairtrade-Produzenten“, der eindrücklich zeigte, wie vielfältig faire Projekte weltweit und vor Ort wirken.
Auch für die kommenden Monate sind spannende Projekte geplant: Im Rahmen der Fairen Wochen, die bundesweit in den letzten beiden Septemberwochen stattfinden, organisiert die Faire Kita Ahornweg am Freitag, 26. September, ein Faires Frühstück mit Gallery Walk. Für Samstag, 18. Oktober, lädt die Steuerungsgruppe ab 18 Uhr zu einem Fairen Gottesdienst in die Katholische Pfarrgemeinde St. Theresia in Bischofsheim ein.
Alle Interessierten – ob Einzelpersonen, Maintaler Schulen, Initiativen, Unternehmen, Einzelhandels-Geschäfte oder Gastronomiebetriebe – sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Interessierte Schulen erhalten auch Unterstützung auf dem Weg zur Zertifizierung und können so zum Beispiel das Thema „Globale Gerechtigkeit“ aktiv in den Schulalltag einbringen.
Eine vorherige Anmeldung zum nächsten Treffen der Steuerungsgruppe am Dienstag, 12. August, wird über die städtische Projektbeauftragte Anne Kunze unter der Telefonnummer 06181 400-709 oder per E-Mail an fairtrade@maintal.de erbeten.
Bild: Treffen der Fairtrade-Steuerungsgruppe
© Stadt Maintal
Treffen der Fairtrade-Steuerungsgruppe
Die Fairtrade-Steuerungsgruppe trifft sich das nächste Mal am Dienstag, 12. August, im Stadtteilzentrum Bischofsheim und freut sich auf weitere Interessierte.
Quelle: Redaktion MKK Echo