Neuberg, 14. Juli 2025 – Sport und Bewegung sind essenziell für die gesunde Entwicklung von Kindern – das betrifft nicht nur Motorik, Koordination und Körpergefühl, sondern auch das soziale Miteinander. Umso erfreulicher ist es, dass der Tennisclub Neuberg von Mai bis zu den Sommerferien die Ball- und Bewegungsschule für die Kinder des Kindergartens Panama 2 „Schlaue Krähen“ übernommen hat.
“Der Kindergarten befindet sich als Container-Übergangslösung auf einem Spielplatzgelände, das wenig strukturierte Bewegungsangebote bietet – da wollten wir aktiv werden“, erklärt der Elternbeirat der Schlauen Krähen. Auf der Suche nach einem Kooperationspartner wurde Kontakt zu den örtlichen Sportvereinen aufgenommen – mit Erfolg: Der Tennisclub Neuberg erklärte sich sofort bereit, mitzumachen. In kurzer Zeit entstand ein wöchentliches Sportangebot für die Kindergartenkinder im Alter von drei bis sechs Jahren, das mit viel Engagement und unkomplizierter Zusammenarbeit ins Leben gerufen wurde.
Gemeinsam mit der Kindergartenleitung, der Unterstützung der Gemeinde und den Betreuerinnen wurde die Idee schließlich in die Praxis umgesetzt.
Freitagvormittags besuchten die Kinder in zwei Gruppen die Tennisanlage. Unter der Anleitung von Übungsleiterin Steffi Giffels standen Spiele, Bewegungs- und Koordinationsübungen mit und ohne Ball sowie erste Erfahrungen mit dem Tennisschläger auf dem Programm. „Ich war überrascht, wie schwer manchen Kindern einfache Bewegungsformen wie Rückwärts-Hüpfen oder Ballfangen fielen. Umso schöner ist es, die Fortschritte zu sehen und die Freude der Kinder an Bewegung zu erleben“, sagt Giffels.
Der Spaß war den Kindern anzusehen – zum Abschluss des Projekts bedankten sie sich mit selbstgemalten Bildern bei ihrer Trainerin.
Mit dem neuen Angebot beweist der Tennisclub Neuberg erneut sein Engagement für die Jugendförderung und die Gemeinde. Eine Fortsetzung des Projekts ist bereits in Planung.
Text und Bild : Tennisclub Neuberg Michael Giffels
Quelle: Redaktion MKK Echo