Im Stadthof Hanau wird während der aktuellen Sommerferien ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, Junggebliebene und Erwachsene geboten.
„Mit dem Stadthof haben wir einen Ort im Herzen unserer Stadt, der allen offensteht und der alle Menschen einlädt, ihn zu erkunden und seine Angebote zu nutzen. In den aktuellen Sommerferien legen wir einen Schwerpunkt auf Kinder, vergessen aber auch die Erwachsenen nicht“, sagt Martin Bieberle, Stadtentwickler und Geschäftsführer der für den Stadthof verantwortlichen BAUprojekt Hanau GmbH. Besonders erfreulich sei, dass neben den eigenen Angeboten auch zahlreiche Händlerinnen und Händler die Möglichkeiten des Stadthofs immer intensiver nutzten, um mit Aktionen und Veranstaltungen auf sich aufmerksam zu machen, die Innenstadt zu bereichern und dem gesellschaftlichen Auftrag des Stadthofs nachkommen. „Der Stadthof lebt vom gemeinsamen Erleben, vom Miteinander und soll Berührungspunkte schaffen, um die Stadtgesellschaft noch enger miteinander zu verbinden“, so Bieberle.
Bewährt hat sich in den vergangenen Osterferien bereits das Kinderkino auf der Agora, dem Mittelpunkt und zentralen Ort des Stadthofs. Jeweils montags in den Sommerferien (14.07, 21.07, 28.07, 04.08 und 11.08) beginnen um 15 Uhr die Vorführungen zeitloser Zeichentrick-Klassiker, die nicht nur Kinderherzen höherschlagen lassen. Die Vorführungen sind kosten- und barrierefrei zu besuchen. Snacks und Getränke können selbst mitgebracht werden, die an der Agora gelegene Tagesbar „Salz und Zucker“ bietet zudem ein leckeres Angebot an Getränken und süßen wie salzigen Snacks. Weitere Shops wie K-Story und The PlayZ haben ebenfalls ausgefallene Knabbereien und leckere Kleinigkeiten im Sortiment, die das Kino-Erlebnis perfekt machen. Welcher Film jeweils gezeigt wird, bleibt eine Überraschung. Alle gezeigten Filme haben eine Altersbeschränkung von null Jahren.
Dass Hanau Bingo-Stadt ist, sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Regelmäßig geht es in den Abendstunden im Fronhof und dem Kulturforum um die richtigen Zahlenkombinationen in einer Reihe. Der Stadthof reiht sich nun in die Bingo-Tradition ein und bietet als Ergänzung ab dem 23. Juli Spiele-Runden jeweils mittwochs am Vor- und Nachmittag an. Richtet sich die Vormittagsrunde um 10:30 Uhr vornehmlich an Erwachsene Bingo-Freunde, zielt die Spielerunde um 15:30 Uhr auf Kinder ab, welche die Zahlen von eins bis 75 beherrschen – natürlich dürfen aber auch Erwachsene ihr Glück auf die Probe stellen. Die Teilnahme ist jeweils kosten- und barrierefrei möglich. Auf die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner warten kleine Preise. Das Spiel-Angebot wird auch nach den Sommerferien im Stadthof fortgeführt.
Frei gespielt werden kann auch über die Sommerferien hinaus, jeden Dienstag auf der Agora. Dank zahlreicher zur Verfügung gestellter Spielwaren von Toynamics können Kinder auf der Agora nach Herzenslust spielen und ausprobieren, während die Eltern sich einen Kaffee oder Snack gönnen, sich austauschen und vernetzen können – oder mitspielen. Das Angebot steht jeden Dienstag zwischen 10 und 17:30 Uhr kostenfrei zur Verfügung.
Auch donnerstags ist im Stadthof Spielen, Basteln, Experimentieren und Musizieren für Kinder angesagt. Am 17. Juli gibt es von 11 bis 17 Uhr den Spiele-Tag für Kinder ab fünf Jahren. Viele Brettspiele und Puzzle von Hape und beleduc fördern Sprachbildung, Sensorik, logisches Denken und soziales Miteinander und machen vor allen Dingen jede Menge Spaß. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht nötig.
Eine Woche später, am 24. Juli, werden mit Kindern ab acht Jahren und den „Nebulous Stars“ zwischen 11 und 17 Uhr Sternschnuppen gebastelt und gemalt. Auch hierfür ist die Teilnahme kostenlos und ohne Voranmeldung möglich. Spielerisch-handwerklich wird es am 31. Juli zwischen 11 und 17 Uhr, wenn unter Anleitung Cajons, also Kistentrommeln, erst gebaut und dann bespielt werden. Für Kinder und Erwachsene belaufen sich die Materialkosten je nach Größe und Material des Cajon ab 30 Euro, eine Anmeldung im Hape-Store im Stadthof ist zur besseren Planung nötig.
Zu einem kreativen Bastel-Spaß mit Kork lädt der Shop „Lieblingsstücke by Toynamics“ am 7. August (11-17 Uhr) in den Stadthof. Für die Teilnahme und Materialkosten fallen fünf Euro an, eine Anmeldung ist vorab nicht notwendig. Musiktalente ab fünf Jahren kommen am 14. August (11-17 Uhr) auf ihre Kosten, wenn nicht nur eine Rassel gebastelt werden kann, sondern vor allen Dingen auch viele Kindermusikinstrumente von Hape ausgiebig getestet werden dürfen. Für die Rassel fallen Materialkosten von zwei Euro an.
Wer sehr spontan ist, der kann am Samstag, 12. Juli, zwischen 12 und 16 Uhr in die hohe Kunst des Plotterns und Do-it-yourself eingeführt werden. Unter fachkundiger Anleitung des Teams des Creativo Design Space werden Tassen selbst gestaltet. Vier verschiedene Vorlagen stehen zur Auswahl. Die Teilnahme für acht Euro ist nur solange möglich, wie der Vorrat reicht.
Alle Veranstaltungen im Stadthof Hanau finden sich auf der Website www.stadthof-hanau.de
Pressekontakt: Thomas Nawrath
Bild: Sommerprogramm Stadthof
© Stadt Hanau / Moritz Göbel
Sommerprogramm Stadthof
Im Stadthof wird während der Sommerferien ein buntes Programm an unterschiedlichen Veranstaltungen und Mitmach-Aktionen angeboten. Auch zum Abkühlen eignet sich ein Besuch des Stadthofs.
Quelle: Redaktion MKK Echo