Am 21. Juli startet der Kindersommer 2025 der Stadt Gelnhausen – Abschlussfest im Kirchhof
Ihre magischen Kräfte entdecken 86 Mädchen und Jungen vom 21. bis 26. Juli 2025 in Gelnhausen: Der „Kindersommer“, die Ferienspiele der Stadt Gelnhausen, steht unter dem Thema „Die verwunschene Bibliothek“ und entführt die Teilnehmenden in eine Welt voller Fantasie, Zauberei, Magie und Abenteuer an geheimnisvollen Orten. Team-Leitung Sonja Funfack und 27 Betreuerinnen und Betreuer sorgen dafür, dass die Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zwölf Jahren eine Woche lang nicht nur jede Menge lernen, sondern vor allem ganz viel Spaß haben.
Eingeteilt in altersgerechte Gruppen tauchen die Kinder ein in magische Welten. Die Kleinsten erwartet ein verwunschenes Baumhaus im Stil der Kinderbuchreihe „Sternenschweif“. Das Baumhaus muss allerdings erst einmal gebaut werden und wer weiß, vielleicht entwickelt es in dieser besonderen Ferienwoche magische Kräfte. Zauberstäbe, Zaubertränke, magische Haustiere und jede Menge Zauberbücher stehen in der Gruppe „13 ¾ – Harry Potter“ im Mittelpunkt und in der Gruppe „Fünf Freunde verschwunden in der magischen Bibliothek“ werden die fünf Freunde durch Zauberhand in einem Buch eingesperrt! Nun müssen die Kinder helfen, die kleinen Detektive zu befreien und werden dabei selbst zu Ermittlerinnen und Ermittlern. Eine Foto-Schnitzeljagd wird erste Hinweise liefern. Und natürlich muss einiges an Detektiv-Equipment zusammengestellt und gebastelt werden.
„Die Rätsel-Löser“ gehen verschiedenen Geheimnissen und Mysterien auf den Grund und entwickeln selbst die besten geheimen Verstecke. Sie lernen, wie man sich perfekt tarnt und nah an die Unsichtbarkeit herankommt.
Die ältesten Teilnehmenden begeben sich auf die Spuren von verschiedenen Mythologien und lassen ihrer Kreativität zwischen nordischen Göttergeschichten, griechischen Helden und fernöstlichen Kreaturen freien Lauf.
Der Kindersommer 2025 wird von der Stadtbücherei unterstützt, die getreu dem Ferienspiel-Motto unter anderem altersgerechte Bücher zu magischen Themen bereithält, und aktiv ins Geschehen miteinbezogen wird.
Der Kindersommer findet Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr statt. Für Kinder von berufstätigen Eltern ist eine Frühbetreuung ab 7 Uhr nach Voranmeldung möglich.
Am ersten Tag des Kindersommers steht das Kennenlernen und erste Schritte in den Gruppen im Vordergrund. Natürlich werden T-Shirts in leuchtenden Farben gebatikt und die Kindersommer-Fahne 2025 gestaltet. Sie wird am 21. Juli um 17 Uhr vor dem Rathaus gehisst. Und wer weiß, vielleicht darf dann auch schon mal auf dem Obermarkt ein bisschen gesungen und getanzt werden…Der Ausflug führt die Kinder und ihre Teams am 23. Juli in den Erlebnispark nach Steinau. Am Samstag, 26. Juli, erwartet Geschwister, Eltern, Verwandte und alle Freundinnen und Freunde des Kindersommers dann ab 14 Uhr eine magische Abschlussveranstaltung im Hof der Marienkirche. Natürlich gibt es Kaffee und Kuchen, das Orga-Team freut sich auf viele Kuchenspenden.
Die Stadt Gelnhausen bedankt sich bei der Evangelischen Kirchengemeinde Marienkirche Gelnhausen für die Bereitstellung des Kirchhofs, des Romanischen Hauses und des Jugendhauses Steitz.
Die Anmeldefrist für den Kindersommer 2025 ist abgelaufen. Nachmeldungen sind leider nicht mehr möglich.
Bildunterschrift:
Es ist wieder Kindersommer-Zeit in Gelnhausen. Am 21. Juli geht’s los, dann wird auch wieder zu eingängiger Musik im getanzt. Archivfoto: Stadt Gelnhausen
Quelle: Redaktion MKK Echo