Vorschulkinder der Gelnhäuser Kita „Höchster Frösche“ glänzen mit Aufführung zur Historischen Stadtrechtsfeier
Mit der Aufführung eines kleinen Ritterturniers beteiligten sich die Vorschulkinder der städtischen Kindertagesstätte aus Gelnhausen-Höchst am bunten Rahmenprogramm der Historischen Stadtrechtsfeier in der Barbarossastadt.
Im Vorfeld wurden gemeinsam Kostüme, Schwerter, Schilde, Kronen und weitere Requisiten gebastelt – und natürlich darüber gesprochen und recherchiert, was „Mittelalter“ eigentlich bedeutet und wie die Menschen damals lebten. Schrittweise erarbeiteten Erzieherinnen und Kinder spielerisch den endgültigen Ablauf der Theateraufführung. Dabei ging es nicht nur um das Einstudieren von Rollen, sondern um viel mehr: Jedes Kind machte im Laufe der Projektarbeit spürbare Entwicklungsschritte auf kognitiver, sozialer und emotionaler Ebene.
„Welche Rolle möchte ich spielen?“, „Stehe ich lieber im Vordergrund oder fühle ich mich im Hintergrund wohler?“, „Wie können wir gemeinsam als Team gut zusammenwachsen?“ – das waren wichtige Fragen und Denkanstöße. Theater ist ein Gemeinschaftsprojekt. Kinder lernen, gemeinsam auf ein Ziel hinzuarbeiten, sich abzusprechen und Kompromisse zu finden.
Zum krönenden Abschluss fand nach gelungener, aber leider verregneter Generalprobe auf der Bühne am Untermarkt, die Aufführung des Ritterturnieres schließlich bei strahlendem Sonnenschein statt. Ehrwürdige Kaiser, schöne und gebildete Prinzessinnen und tapfere Ritter durften von einem interessierten Publikum beim Ringelstechen, Balkenkampf und im finalen Schwertkampf bestaunt werden.
Zum Abschluss des Turniers tanzten die Kaiser, Ritter und Prinzessinnen gemeinsam noch einen mittelalterlichen Tanz und wurden mit tosendem „Handgeklapper“ belohnt.
Das Team der Kita „Höchster Frösche“ bedankt sich bei allen Eltern, die dieses Projekt unterstützt haben, sei es mit dem Transport der Requisiten, dem Catering während der Generalprobe, Auf- und Abbauhilfe, moralischer Unterstützung und den vielen kleinen Dingen, die im „Außen“ für ein solches Projekt innerhalb einer Kita-Gemeinschaft wichtig sind.
Bildunterschrift:
Die Vorschulkinder der „Höchster Frösche“ und das beteiligte Kita-Team freuen sich über eine gelungene Aufführung während der Historischen Stadtrechtsfeier in Gelnhausen. Foto: Stadt GN
Quelle: Redaktion MKK Echo