Freitag, Juli 11, 2025
StartRegion 5Eckart regelt Nachfolge strategisch - GESCO-Gruppe übernimmt mit Blick auf Kontinuität und...

Eckart regelt Nachfolge strategisch – GESCO-Gruppe übernimmt mit Blick auf Kontinuität und Wachstum

Eckart Hydraulics hat die Nachfolge geregelt: Die börsennotierte Gesellschaft GESCO SE übernimmt das Unternehmen mit Sitz in Schlüchtern rückwirkend zum 1. Januar 2025.

„Wir blicken auf viele erfolgreiche Jahre zurück und sind auch aktuell voll auf Kurs”, sagt Markus Eckart. „Doch wer zukunftsorientiert denkt, muss frühzeitig Verantwortung übernehmen.” Da es innerhalb der Familie keine Nachfolgeoption gibt, lag der Fokus darauf, eine Lösung zu finden, die die Kontinuität des Unternehmens sichert, das Vertrauen der Mitarbeitenden stärkt und die gewachsenen Kundenbeziehungen bewahrt. „Unsere Mitarbeitenden und unsere Kundennähe sind zentrale Säulen unseres Erfolgs – und sollen auch künftig bestehen bleiben.”

Eckart unterstreicht: „Der Entschluss, unser Familienunternehmen abzugeben, war eine der anspruchsvollsten Entscheidungen unseres beruflichen Lebens. Sie wurde jedoch nicht aus der Not heraus getroffen, sondern mit der klaren strategischen Überzeugung, dass dies der richtige Schritt ist, um Eckart Hydraulics langfristig zukunftsfähig zu entwickeln.”

Nach einem sorgfältigen und vorausschauenden Auswahlprozess hat sich die GESCO-Gruppe als idealer Partner für die Unternehmensnachfolge herauskristallisiert. Die börsennotierte Gesellschaft mit Sitz in Wuppertal verfolgt das Ziel, erfolgreiche mittelständische Markt- und Technologieführer in einem starken Unternehmensverbund zu vereinen – insbesondere dort, wo ungelöste Nachfolgefragen bestehen. Mit ihrer langfristig orientierten Strategie und ihrem Verständnis für unternehmerische Werte bietet GESCO die besten Voraussetzungen, um die Zukunft von Eckart Hydraulics im Sinne von Mitarbeitenden, Kunden und Partnern zu sichern.

Das Unternehmen agiert weiterhin eigenständig und unabhängig, das bewährte Team bleibt vollständig erhalten, und auch Markus Eckart wird seine Funktion als Geschäftsführer fortführen.

„Gerade diese Kontinuität war ein zentraler Bestandteil unserer Gespräche”, betont Markus Eckart. „Überzeugt hat uns, dass GESCO die Identität von Eckart anerkennt, unternehmerische Freiräume nicht einschränken will und stattdessen auf eine nachhaltige Weiterentwicklung setzt – mit Wertschätzung für die langjährige Expertise unserer Mitarbeitenden und einem klaren Bekenntnis zur Kundennähe.”

Auch Johannes Pfeffer, CEO der GESCO-Gruppe, unterstreicht die Bedeutung der Partnerschaft: „Das Know-how von Eckart im Bereich der hydraulischen Antriebstechnik stellt eine wertvolle Ergänzung unserer bestehenden Geschäftsbereiche dar. Wir sind überzeugt vom Entwicklungspotenzial des Unternehmens und möchten Eckart gezielt dabei unterstützen, zusätzliche Marktanteile zu erschließen und innovative Produktlösungen voranzutreiben.”

Dies eröffnet zugleich neue Perspektiven, wie Markus Eckart abschließend betont: „Wir schaffen den Spagat zwischen Tradition und Innovation. Mit der GESCO-Gruppe an unserer Seite können wir unseren Service und unsere Leistungen gezielt weiterentwickeln – ohne dabei die Werte und die gewachsene Identität unseres Unternehmens aus den Augen zu verlieren. Ich blicke mit Zuversicht und Vorfreude auf dieses neue Kapitel.”

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten