Donnerstag, Juli 3, 2025
StartRegion 1NidderauTurnierbericht – Letzter Qualifikationslauf der Region Hessen zum Finale der Deutschen Vereinsmeisterschaft...

Turnierbericht – Letzter Qualifikationslauf der Region Hessen zum Finale der Deutschen Vereinsmeisterschaft 2025

Ausgerichtet vom HSV Nidderau-Erbstadt auf dem Gelände der SKG Erbstadt

Am vergangenen Wochenende war es endlich so weit: Wir durften das Finale der Deutschen Vereinsmeisterschaft Region Hessen 2025 ausrichten! Als HSV Nidderau-Erbstadt hatten wir die Ehre, das Event auf dem Gelände der SKG Erbstadt zu organisieren – und was für ein Wochenende es war!

Bei extremen Temperaturen über 32 Grad haben sich alle Teams großartig geschlagen. Es war eine echte Herausforderung – sowohl für die Hunde als auch für die Menschen. Doch trotz der brütenden Hitze blieb die Stimmung super, und der sportliche Ehrgeiz war ungebrochen.

Die wunderschön gestellten Parcours von unseren erfahrenen Richtern, Ulli Kaiser und Michael Rusch, boten allen Teams eine anspruchsvolle, aber faire Herausforderung. Sie forderten nicht nur die Schnelligkeit und Wendigkeit der Hunde, sondern auch die Kreativität und das Können der Handler.

Ein weiteres Highlight des Wochenendes war die Abkühlung durch die Rasensprenkler des Fußballvereins, die dankenswerterweise für eine erfrischende Erholung zwischen den Läufen sorgten.

Und jetzt zu den spannendsten Ergebnissen: Die ersten drei Plätze haben sich nicht nur durch herausragende Leistungen ausgezeichnet, sondern dürfen nun zum großen Finale nach Wolfsburg fahren!

Platz 1: Agility Team Sodenia

Platz 2: die LICHten Momente

Platz 3: Revoluzzer

Herzlichen Glückwunsch an die drei Teams! Ihr habt das Wochenende mit beeindruckenden Leistungen bereichert und seid nun auf dem Weg zum großen Showdown.

Unser eigenes Team hat sich in der Tageswertung den 9. Platz mit 190 Punkten und mit 875 Punkten einen tollen 11. Platz in der Gesamtwertung erkämpft. Angesichts der hitzigen Bedingungen und der organisatorischen Belastung als ausrichtender Verein sind wir damit sehr zufrieden und stolz auf unsere Leistung.

Ein riesiges Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die das Turnier mit so viel Fairness und Begeisterung bereichert haben. Ein besonderer Dank gilt auch den Helferinnen und Helfern, die trotz Hitze und Stress unermüdlich alles gegeben haben, und natürlich den Richtern, die den Parcours fair und spannend gestaltet haben.

Und nicht zu vergessen: Die SKG Erbstadt, die uns das perfekte Gelände zur Verfügung gestellt hat – ohne euch wäre dieses Event nicht möglich gewesen!

Wir freuen uns auf weitere Events mit euch – und vielleicht beim nächsten Mal bei etwas milderen Temperaturen. Bis dahin wünschen wir den Teams viel Erfolg und eine tolle Zeit beim großen Finale in Wolfsburg!

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten