Nach über drei Jahrzehnten unermüdlichen Engagements schließt „Maritas Lädchen“ in der Ortsmitte von Eichen seine Türen. Zum letzten offiziellen Öffnungstag am 14. Juni 2025 wurde ein großes Hoffest veranstaltet, zu dem alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen waren. Die anwesenden Vertreter des SPD-Ortsbezirks Eichen-Erbstadt sowie der SPD Nidderau dankten der Inhaberin Marita Laubach-Kleinschmidt und ihrem Team für ihren langjährigen Einsatz.
„Maritas Lädchen war mehr als ein Blumenladen – es war ein Ort der Begegnung und des Austauschs, wo vor allem Gemeinschaft, Gespräch und Nähe gelebt wurden. Marita hat mit viel Herz, Stil und Verlässlichkeit den Einzelhandel in Eichen, aber auch in ganz Nidderau, über Jahrzehnte mit ihrem traditionsreichen Geschäft bereichert. Dafür sind wir als SPD, aber auch ganz persönlich als Bürgerinnen und Bürger sehr dankbar. Mit der Schließung verliert Nidderau eine Institution, die uns zugleich daran erinnert, wie wichtig es ist, den lokalen Einzelhandel aktiv zu unterstützen. Gerade inhabergeführte Geschäfte prägen die Stadtteile und tragen wesentlich zur Lebensqualität bei“, so der Vorsitzende der SPD Eichen-Erbstadt, Harry Bischoff.
Für den Eicher Ortsvorsteher Sam Pfeifer geht nun ein Stück gelebte Geschichte zu Ende: „35 Jahre lang war ‚Maritas Lädchen‘ ein fester Ankerpunkt für die Menschen in Eichen und weit über die Stadtteilgrenzen hinaus bekannt. Eine sympathische Inhaberin, persönliche Beratung, ein offenherziges Team, schön dekorierte Verkaufsräume sowie liebevoll ausgewählte Waren – die weit mehr als nur Blumen oder Pflanzen beinhalteten – rundeten ein gelungenes und nahezu einzigartiges Gesamtpaket ab. All das machte ‚Maritas Lädchen‘ zu einem echten Kleinod im lokalen Einzelhandel und zu einem beliebten Treffpunkt im Ort, den wir schmerzlich vermissen werden.“
Als Zeichen der Anerkennung und Dankbarkeit überreichte eine Delegation der SPD um Bürgermeister Andreas Bär, den Partei- und Fraktionsvorsitzenden Vinzenz Bailey sowie dem Bundestagsabgeordneten a.D. Bernd Reuter, Frau Laubach-Kleinschmidt und ihrem Team ein Abschiedsgeschenk. „Damit soll nicht nur das geschäftliche Lebenswerk von Marita gewürdigt werden, sondern auch die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit der vergangenen Jahre. Wir wünschen Marita einen wohlverdienten Ruhestand und für die kommende Zeit ohne Ladenschlüssel alles erdenklich Gute – vor allem Gesundheit, Zeit für die Familie und Muße für neue Wege in diesem Lebensabschnitt. Unser ausdrücklicher Dank gilt auch dem Team, das das Geschäft über Jahre mit viel Freude und Herz geprägt hat. Ihr alle werdet uns und der Stadt fehlen“, hält die anwesende Delegation abschließend fest.
Quelle: SPD Eichen-Erbstadt