Donnerstag, Mai 29, 2025
StartRegion 1MaintalStädtische Kita Ahornweg lebt FaireKITA-Konzept

Städtische Kita Ahornweg lebt FaireKITA-Konzept

Schülergruppe aus Beruwala informiert sich bei einem Besuch über das Konzept der Kita
Von Schüchternheit keine Spur, als der Besuch aus Beruwala in Sri Lanka in der Hochstädter Kita Ahornweg eintrifft. Groß ist die Neugier auf die Gäste und die Vorfreude, diesen besonderen Vormittag gemeinsam zu erleben. Die Jugendlichen der Wisdom International School Beruwala, die zu Besuch in Familien von Schüler*innen des Albert-Einstein-Gymnasiums (AEG) sind, informierten sich im Rahmen ihres Aufenthalts über die Hochstädter Kita, die damit ihre Kooperationen als FaireKITA erweitern möchte.

SML Banner Lang

Kita-Leiterin Simone Hahn-Beck und Stephanie Krüger begrüßten die Gäste zweisprachig. Die waren gemeinsam mit den AEG-Schüler*innen gekommen, die im November vergangenen Jahres in Sri Lanka zu Besuch gewesen waren. Neben AEG-Lehrerin Sandra Grösser-Pütz begleiteten auch Altlandrat Karl Eyerkaufer und seine Frau Marion die Gruppe. Eyerkaufer hatte nach dem verheerenden Tsunami im Dezember 2004 ein Hilfsprojekt für die Region Beruwala ins Leben gerufen und es seitdem betreut. Mittlerweile hat er diese Aufgabe in jüngere Hände übergeben. Aber die Freundschaften, die in dieser Zeit entstanden sind, bestehen fort und bildeten auch das Fundament für eine Schulpartnerschaft zwischen der Wisdom International School Beruwala und dem Albert-Einstein-Gymnasium, zu der auch ein regelmäßiger Schüleraustausch gehört.

Weil Musik ein verbindendes Element ist, stimmten die Schulanfängerkinder der Kita zur Begrüßung ein Lied in deutscher und englischer Sprache an. Anschließend wurde es kreativ und praktisch: In zwei Gruppen erkundeten die Jugendlichen mit ihren Lehrkräften das Haus bei einer Führung und nahmen an verschiedenen Mitmach-Aktionen teil, die den gelebten Bildungsalltag in einer Kita verdeutlichten. So konnten sie unter Anleitung eigene Kräutersalze und Teemischungen herstellen und diese etikettieren. Besonders beliebt waren der Bau- und Bewegungsraum. Hier saßen die Jugendlichen aus Sri Lanka gemeinsam mit den Ahornweg-Kindern auf dem Boden und an Tischen, bauten große und kleine architektonische Meisterwerke oder testeten das Angebot im Bewegungsraum.

Als sich die Austauschschüler*innen um die Mittagszeit für einen Besuch in der Waldgruppe der Kita Ahornweg verabschiedeten, fiel die Trennung nicht leicht. Begeistert spielten Schüler*innen und Kita-Kinder auf der Wiese Fußball, ließen sich das Gelände zeigen oder nutzten noch die Kreativangebote im Haus. Doch auf dem Gelände der Waldgruppe köchelte bereits eine Gemüsesuppe über dem Feuer. Diese hatten die Schulanfängerkinder, ebenso wie das selbstgebackene Brot, am Vortrag vorbereitet. Nach dem Mittagessen mit der Waldgruppe endete der gemeinsame Vormittag mit einer herzlichen Verabschiedung.

Der Besuch aus Beruwala war ein weiterer Baustein innerhalb des Konzepts als FaireKITA Dabei führt die Kita Ahornweg die Kinder altersgerecht und spielerisch an globale Themen wie Gerechtigkeit, Bildung und Nachhaltigkeit heran. Dazu ist sie auch mit der Steuerungsgruppe Fairtradetown Maintal vernetzt, die an diesem Vormittag durch die städtische Mitarbeiterin Anne Kunze vertreten war. Mit der angestrebten Kooperation mit Einrichtungen in Beruwala möchte die städtische Einrichtung dieses Konzepts weiter ausbauen und sich auch international vernetzen.

„Als FaireKITA möchten wir diese Verbindung stärken und Kindern zeigen, dass Solidarität nicht abstrakt, sondern erlebbar ist – so wie heute. Ich freue mich sehr, dass wir mit diesem Tag einen wichtigen Schritt hin zu einer neuen Partnerschaft gemacht haben“, freute sich Hahn-Beck über den bereichernden Austausch an diesem Vormittag.

https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1188056.html

Besuch aus Beruwala in der Kita Ahornweg
© Stadt Maintal
Besuch aus Beruwala in der Kita Ahornweg
Schüler*innen des Albert-Einstein-Gymnasiums waren kürzlich mit ihren Gastschüler*innen aus Beruwala in der Kita Ahornweg zu Besuch, um den Bildungsalltag in einer Kita zu erleben.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten