Ob Männerballett, Garde- oder Showtanzgruppe, die beste Sitzung, das schönste Kostüm, der kreativste Wagen oder die stimmungsvollste Musikgruppe – in der Region engagieren sich viele Ehrenamtliche mit Leidenschaft in und für die 5. Jahreszeit. Der hiesige Landtagsabgeordnete Patrick Appel hat in diesem Jahr als kleines Dankeschön deshalb über seinen Instagram-Account (patrick.appel) per Videoaufruf den offiziellen Kampagnenkönig 2024/25 gesucht. Dazu konnten die Follower ihre Vorschläge für den Titelgewinner in den Kommentaren nennen und für ihren Favoriten abstimmen. Die Resonanz war riesig: Knapp 700 Kommentare mit Vereinsnennungen gingen ein, über 81.000 Menschen sahen den Videoaufruf.
„Die Resonanz bei der Abstimmung hat mich wirklich überwältigt und gezeigt, wie lebendig und engagiert unsere Vereinslandschaft in unserer Heimat ist. Die Wahl hat dabei noch einmal besonders gezeigt, wie lebendig unsere Vereinslandschaft ist. Ob es Beiträge von den BCC-Gardemädels, tolle Umzüge in Wächtersbach oder Düdelsheim waren, fantasievolle Kostüme wie der ‚Hüter des Lichts‘ aus Glauburg oder kreative Faschingswagen wie der von Miss Vulcania – ich habe selbst viele Umzüge und Sitzungen in der Region, etwa in Gründau, Nidda, Gedern oder Büdingen besucht und wollte mich nach der tollen Kampagne mit dieser Aktion bei allen ehrenamtlichen Vereinen bedanken, die unsere Region jedes Jahr mit Leben, Frohsinn und Kreativität erfüllen – und das entsprechend mit dem Titel würdigen. Deshalb wollte ich von meinen Followern wissen: Wer hat euch am meisten begeistert?“, erklärte Appel.
Bis zur letzten Minute wurde mitgefiebert und abgestimmt – und am Ende setzte sich die Showtanzgruppe „Heiße Fescher“ der Lindheimer Hexen ganz knapp durch. Appel überraschte die Gruppe nun bei ihrer Trainingsstunde im Lindheimer Dorfgemeinschaftshaus in Altenstadt und überreichte die offizielle Urkunde.
Zudem spendierte er der Gruppe Süßigkeiten, Kaltgetränke & Co. sowie Gutscheine zur Unterstützung beim nächsten Vereinsfest – darunter ein Gutschein für Wurfmaterial für die Kampagne 25/26 – und versprach, bei einem der nächsten Feste einen Thekendienst zu übernehmen.
Die Vereinsvorsitzende Franziska Finger, zugleich Trainerin der Showtanzgruppe, dankte stellvertretend für den Verein: „Wir sind stolz und freuen uns riesig, dass wir so knapp gewonnen haben! Ein großes Dankeschön an alle, die für uns abgestimmt haben – und natürlich an Herrn Appel für die tolle Aktion und die Überraschung. Die Urkunde bekommt bei uns im Vereinsheim einen ganz besonderen Platz, und wir freuen uns, wenn er bei uns den Thekendienst antritt. Das ist schon etwas Besonderes – man kennt es sonst nicht unbedingt, dass ein Landtagsabgeordneter hinter der Theke steht. Gerade solche Gesten zeigen, dass Wertschätzung nicht nur mit Worten kommt, sondern mit echter Nähe zum Vereinsleben. Solche Aktionen motivieren uns natürlich auch, neue Ideen umzusetzen und die Fastnacht mit noch mehr Herzblut zu gestalten. Die Ernennung durch den Landtagsabgeordneten Appel bedeutet uns dabei wirklich viel – weil sie zeigt, dass unser Einsatz gesehen und geschätzt wird. Danke für den Titel und alle, die für uns so fleißig abgestimmt haben!“.
„Mit Herzblut, Leidenschaft und Kreativität haben die ‚Heiße Fescher‘ die meisten von sich in dieser Kampagne überzeugen können und die meisten Stimmen bei der Online-Wahl geholt. Damit haben sie in dieser Kampagne einen wertvollen Beitrag zur Pflege von Brauchtum, Frohsinn und Tradition geleistet – und zwar weit über Ortsgrenzen hinweg. Als Dank für diese Leistung dürfen sie sich jetzt offizieller Kampagnenkönig 24/25 von Altenstadt, Büdingen, Gedern, Glauburg, Hirzenhain, Kefenrod, Limeshain, Nidda, Ortenberg, Ranstadt, Wächtersbach, Gründau und Ronneburg nennen. Ich danke allen herzlich, die sich wieder in der Kampagne engagiert und mitgemacht haben“, gratulierte Appel und würdigte das ehrenamtliche Engagement der Gruppe und dankte insbesondere Franziska Finger für ihren Einsatz als Trainerin.
„Ich bin wirklich stolz, in einer Region zu leben – und diese als direkt gewählter Abgeordneter vertreten zu dürfen – in der das Ehrenamt von so vielen tollen Menschen wie Franziska Finger, den ‚Heißen Feschern‘ und den Lindheimer Hexen tagtäglich gelebt und geliebt wird: mit Herz, Teamgeist und einer ordentlichen Portion Spaß. Ein riesiges Dankeschön an alle, die mitgemacht haben und sich an der Kampagne wieder mit so viel Herzblut engagiert haben. Deshalb freue ich mich jetzt schon auf den Thekendienst – und natürlich auf die Wahl des Kampagnenkönigs 25/26! Folgt mir auf meinem Instagram-Kanal patrick.appel und verpasst nicht, wenn es wieder heißt: Wer wird Kampagnenkönig? Ich freue mich drauf!“, dankte Appel allen Ehrenamtlichen in der Region für ihr Engagement.
Bildunterschrift: Gelungene Überraschung bei Trainingsstunde in Lindheim: Landtagsabgeordneter Appel ernennt die Showtanzgruppe „Heiße Fescher“ der Lindheimer Hexen zum „Kampagnenkönig 24/25“
Quelle: Tom Tailor