Donnerstag, Mai 29, 2025
StartRegion 1NidderauUmbruch im Vorstand des VdK Nidderau – mit vier neuen Vorstandsmitgliedern will...

Umbruch im Vorstand des VdK Nidderau – mit vier neuen Vorstandsmitgliedern will der VdK-Ortsverband seine Erfolgsgeschichte fortschreiben

Nidderau. Auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung am vergangenen Samstag in der Mehrzweckhalle in Erbstadt konnte der Vorsitzende Hans-Joachim Klöppel mit seinen elf Vorstandskollegen trotz der bewegten Zeiten auf ein insgesamt erfolgreiches Jahr seines Ortsverbandes zurückblicken. Nicht nur der VdK Deutschland konnte einen Mitgliederzuwachs auf aktuell mehr als 298.000 Mitglieder verzeichnen, sondern auch der Ortsverband Nidderau konnte für das vergangenen Jahr im Hinblick auf seinen Mitgliederbestand erfreuliche Zahlen melden. So sei er innerhalb eines Jahres von 834 auf 912 Mitglieder angewachsen. Das sei ein großer Vertrauensbeweis, so Klöppel, zeige es doch, dass immer mehr Menschen darauf bauen, „dass der VdK ihnen bei ihren sozialrechtlichen Problemen kompetent zur Seite steht“. Besonders lobend hob Klöppel die „informellen Beratungstage“ unter den zahlreichen Aktivitäten des Verbandes hervor. Sie würden nun im Familienzentrum stattfinden und seien gut nachgefragt. In diesem Zusammenhang betonte der Vorsitzende aber auch, das mehr Aktivitäten auch mehr Hilfe erfordere und zwar von Menschen, die sich ehrenamtlich engagierten.
Klöppel ging sodann in seinem Jahresbericht auf die Bundespolitik ein. Unter der bisherigen Ampelregierung seien viele Probleme zwar benannt, dann aber nicht angegangen worden. Beispielsweise die Kindergrundsicherung. Auch zur Rente oder zur Pflegeversicherung seien statt Reformen lediglich Kommissionen einberufen worden. Immerhin habe der VdK bei der neuen Bundesregierung mit der Mütterrente gleich ein erstes Ausrufungszeichen setzen können. Und auch die Hessische Landesregierung in Wiesbaden arbeite derzeit am Ausbau der häuslichen Pflege, eine langjährige Forderung des VdK. Zum Abschluss seines Berichtes versprach Klöppel, dass der VdK sich weiter für die Belange der Bevölkerung einsetzen werde, sei es für gute Löhne, für bessere Renten, für Barrierefreiheit oder für eine menschenwürdige Pflege. Dafür bedarf es aber einer solidarischen Gemeinschaft, denn „ Einzeln sind wir nur Worte, zusammen aber sind wir ein Gedicht“.
Es folgten weitere Bericht und zwar zum Kassenbestand der Ortsverbandes oder zur Situation der Frauen im Ortsverband. Am Schluss erhielt der langjährige ehemalige VdK-Ortsverbandsvorsitzende Willy Jaenecke vom VdK-Kreisverbandsvorsitzenden Harald Koch für seine Verdienste die Goldene Ehrennadel des Sozialverbandes VdK Deutschland. Jaenecke ist seit über 30 Jahren Mitglied im VdK. Über 16 Jahre führte er den Ortsverband Ostheim und anschließend Nidderau als Vorsitzender bevor er 2010 sein Amt, aus gesundheitlichen Gründen, aufgeben musste. In seiner Amtszeit fiel die Fusion der damals eigenständigen Ortsverbände Eichen, Erbstadt, Ostheim und Windecken zum Ortsverband Nidderau. Auch war er maßgeblich an den Vorbereitungen und Feierlichkeiten zum 60. Jubiläum vom Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V. Ortsverband Nidderau beteiligt. Stolz ist er nach eigenen Angaben über die Mitgliederentwicklung im Ortsverband. Bei seiner Übernahme als Vorsitzender hatte der Ortsverband gerade einmal 320 Mitglieder in allen Stadtteilen gezählt. Bei der Übergabe seines Amtes waren es 645 Mitglieder. 
Jürgen W. Niehoff

3 Fotos anbei
1. bei der VdK Mitgliederversammlung der Vorsitzende Hans-Joachim Klöppel zusammen mit seiner neuen stellv. Vorsitzende Roswitha Schäfer (re.) und der Schriftführerin Edith Müller (li)
2. der ehemalige Ortsverbandsvorsitzende Willy Jaenecke erhält vom VdK Kreisverbandsvorsitzenden Harald Koch die Goldene Ehrennadel des Verbandes
3. nach der Auszeichnung von li.: der VdK Kreisverbandsvors. Harald Koch, Willy Jaenecke und der VdK-Ortsverbandsvorsitzende Hans-Joachim Klöppel

mkk echo mitgliederversammlung 2 jwn e1a6fa924679c078fe29d6a4635ff876mkk echo mitgliederversammlung 3 jwn 3ec329df279358119d46f72baff0ce47

Quelle: Jürgen W. Niehoff

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten