Donnerstag, Mai 29, 2025
StartRegion 2HanauEin Leben im Dienst der Gemeinschaft

Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Langjähriger ehrenamtlicher Stadtrat Peter Jurenda feiert 80. Geburtstag
Peter Jurenda, langjähriges ehrenamtliches Mitglied des Magistrats der Stadt Hanau, feiert am 26. Mai seinen 80. Geburtstag. Oberbürgermeister Claus Kaminsky und Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck gratulieren dem Jubilar im Namen der städtischen Gremien herzlich zu diesem besonderen Anlass und würdigen dessen jahrzehntelanges Engagement im Dienste der Hanauer Bürgerschaft.

SML Banner Lang

„Peter Jurenda ist ein herausragendes Beispiel für gelebtes bürgerschaftliches Engagement“, betont Kaminsky. „Er hat seine Zeit und Kraft über viele Jahre hinweg in den Dienst der Stadt gestellt – als ehrenamtlicher Stadtrat, als Mitglied zahlreicher Ausschüsse und Gremien, und nicht zuletzt als aktiver Gestalter des gesellschaftlichen Miteinanders.“

Jurenda, der sich nach Ende seines Arbeitslebens verstärkt der Kommunalpolitik zugewandt hatte, war seit 2018 als ehrenamtliches Magistratsmitglied tätig und hat dabei insbesondere die Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Hanauer Westen vertreten. Zuvor engagierte er sich unter anderem als stellvertretender Ortsvorsteher im Ortsbeirat Nordwest, als Mitglied der Hanau Wirtschaftsförderung GmbH sowie als Stadtverordneter.

Auch über die kommunalpolitische Arbeit hinaus zeigte Jurenda stets vollen Einsatz für Hanau: So war er unter anderem als Vorstandsmitglied im Förderverein des Wildparks „Alte Fasanerie“ aktiv, brachte seine Expertise in mehreren Aufsichtsräten ein – etwa der Hanauer Straßenbahn GmbH, der Hanau Hafen GmbH und der Betriebskommission der Hanauer Kindertagesbetreuung sowie des Hanau Infrastruktur Service –und unterstützte die AG Kreisfreiheit. „Wer sich so vielfältig und über so lange Zeit engagiert wie Peter Jurenda, verdient unseren tiefen Dank und höchsten Respekt“, so Kaminsky weiter. „Er hat Hanau mitgestaltet – mit Sachverstand, mit Herz und mit einer großen Nähe zu den Menschen.“

Peter Jurenda ist seit vielen Jahren Vorsitzender der Wählergemeinschaft Bürger für Hanau (BfH), deren Aufbau und Ausrichtung er maßgeblich geprägt hat. Seine politische Motivation schöpft er aus dem Wunsch, direkt auf die Anliegen der Menschen eingehen zu können – ein Anspruch, den er über viele Jahre mit großer Ernsthaftigkeit und Verlässlichkeit verfolgt hat.

Seine Liebe zur Stadt zeigt sich auch in der Wertschätzung für Hanauer Wahrzeichen: Das barocke Neustädter Rathaus etwa bezeichnet Jurenda als „besonderes Juwel“ und die Brüder Grimm Festspiele als kulturelles Highlight mit besonderem Stellenwert für die Stadtgesellschaft. Passend dazu engagiert er sich bis heute als Vorsitzender des Vereins zur Förderung von Kunst und Kultur in Hanau, der unter anderem die Festspiele durch die jährliche Verleihung des Darstellerpreises unterstützt. Darüber hinaus setzt sich der Verein beispielsweise auch für den Erhalt und die Sichtbarmachung besonderer Grabstätten auf dem Hanauer Hauptfriedhof ein – ein geplanter „Pfad der historischen Grabmale“ soll auf diese kulturgeschichtlich bedeutenden Ruhestätten aufmerksam machen.

„Hanau ist Peter Jurenda zu großem Dank verpflichtet. Er hat sich bleibende Verdienste erworben“, sind sich OB Claus Kaminsky und Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck einig. „Wir gratulieren ihm herzlich zu seinem 80. Geburtstag und wünschen ihm alles erdenklich Gute.“

Pressekontakt: Julia Oppenländer

Quelle: https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1187604.html

Bild: Peter Jurenda feiert 80. Geburtstag
© Stadt Hanau
Peter Jurenda feiert 80. Geburtstag
Feiert am 26. Mai seinen 80. Geburtstag: Peter Jurenda.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten