Eine große Auswahl an Speisen und Getränken ist selbstverständlich. Doch der Pfingstmarkt der Stadt Nidderau lockt zudem mit einem kleinen Vergnügungspark und dazu noch mit einem echten Krammarkt: Von Samstag bis Montag, 7. bis 9 Juni, lädt das Märkteteam der Stadtverwaltung zum dreitägigen bunten Treiben ein. Vom historischen Marktplatz Windecken, auf der Nidderbrücke, entlang der Heldenberger Straße bis zum Parkplatz der Willi-Salzmann-Halle erstreckt sich das Band der Köstlichkeiten, Attraktionen und Kuriositäten. Traditionell hält die Freiwillige Feuerwehr Windecken im Bereich Heldenberger Straße/Willi-Salzmann Halle am Samstag um 15 Uhr ihre Pfingstübung ab.
Leckereien wie Langosch, Bratwurst, Pommes Crêpes, Pizza und Speiseeis gehören ebenso zum Angebot wie Bier, Wein und allerlei alkoholische und nicht-alkoholische Longdrinks. Doch damit nicht genug: Händler aus der ganzen Republik offerieren Gewürze, Messer, Scheren und andere Stahl- und Schneidware, Handyzubehör, Spielzeug, Lederwaren, Strümpfe, vegane Nahrungsergänzungsmittel, selbstgenähte Kinderkleidung und Mode. Vertreter von bekannten Marken präsentieren Produkte aus den Bereichen Kosmetik, Kochen, Reinigung und Staubsaugen. Und sogar einen Stand mit südamerikanischem Kunsthandwerk wird es geben.
Der Pfingstmarkt der Stadt Nidderau hat am Samstag, 7. Juni, von 15 bis 21.30 Uhr und am Sonntag, 8. Juni, von 11 bis 21.30 Uhr geöffnet. Am Pfingstmontag haben die Stände von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Autoscooter, Karussell und weitere Vergnügungspunkte stehen an allen drei Tagen an der Willi-Salzmann-Halle zur Verfügung.
Quelle: Redaktion MKK Echo