Erster Kreisbeigeordneter Andreas Hofmann begrüßt Austauschschülerinnen und Austauschschüler aus Beruwala
Main-Kinzig-Kreis. – „Ein Schüleraustausch wie dieser ist eine wunderbare Gelegenheit, ein anderes Land, seine Kultur und die Menschen, die dort leben, kennenzulernen. Schön, dass Sie da sind“, begrüßte Erster Kreisbeigeordneter Andreas Hofmann die Schülerinnen und Schüler der Wisdom International School Beruwala und des Albert-Einstein-Gymnasiums (AEG) in Maintal. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern waren die jungen Leute nach Gelnhausen gekommen, um den Ersten Kreisbeigeordneten zu treffen und anschließend an einer Stadtführung in der Grimmelshausen-Stadt teilzunehmen.
Beim Empfang im Main-Kinzig-Forum dankte Andreas Hofmann denjenigen, die den Schüleraustausch zwischen der Schule im Main-Kinzig-Kreis und der in Sri Lanka seit nunmehr fast zehn Jahren ermöglichen und organisieren. Stellvertretend für die vielen Engagierten nannte er Karl Eyerkaufer, Landrat a.D., und Matthias Zach, ehemaliger Kreisbeigeordneter sowie Leiter des Hilfsprojekts „Main-Kinzig-Kreis hilft Beruwala“.
Die Schulpartnerschaft geht auf die Initiative des ehemaligen Landrats zurück. Gemeinsam mit anderen hatte er nach dem Tsunami in Südostasien an Weihnachten 2004 ein Hilfsprojekt für die Region Beruwala auf Sri Lanka ins Leben gerufen. Dieses Projekt besteht seither und unterstützt die Menschen in Beruwala weiterhin auf vielfältige Weise.
Etwa zehn Jahre nach dem ersten Kontakt zwischen dem hessischen Landkreis und der sri-lankischen Stadt wurde eine Schulpartnerschaft zwischen den beiden Schulen in Maintal und Beruwala vereinbart. 2016 fand der erste Schüleraustausch statt. Dieser wird von beiden Schulen gleichermaßen mit Leben gefüllt und vom Main-Kinzig-Kreis unterstützt.
Die Nachfrage und das Interesse an einer Teilnahme seien auf beiden Seiten nicht nur hoch, sondern wüchsen auch stetig, bekräftigte der Erste Kreisbeigeordnete. Wie die Partnerschaften, die der Kreis mit anderen Regionen der Welt unterhält, sei auch das Beruwala-Projekt ein gutes Mittel, um Brücken zwischen Kulturen zu bauen und das gegenseitige Verständnis zu stärken.
Andreas Hofmann erinnerte daran, dass Schülerinnen und Schüler des AEG im November des vergangenen Jahres für eine Woche in Beruwala zu Gast waren. Gemeinsam mit ihren Austauschpartnern erkundeten sie Sri Lanka, aber auch den Alltag und das Schulleben. Sie machten sich nicht nur ein Bild von den Projekten, die der Main-Kinzig-Kreis in der Region unterstützt, sondern spendeten auch drei Häuser für arme Familien, die sie auch selbst übergaben.
Der positiven Einschätzung des Ersten Kreisbeigeordneten schlossen sich in kurzen Reden auch Matthias Zach, Ursule Conen, Hazig Fowsar, Verwaltungsdirektor der Wisdom International School Beruwala, Verwaltungsleiterin Anusha Rajapakse, und Sandra Grösser-Pütz, Lehrerin am AEG, an.
Bildunterschrift:. Erster Kreisbeigeordneter Andreas Hofmann empfing 19 Schülerinnen und Schüler der Wisdom International School, Beruwala und ihre Austauschpartnerinnen und Austauschpartner sowie weitere Gäste aus Beruwala und dem Main-Kinzig-Kreis.
Quelle: Redaktion MKK Echo