Sonntag, Mai 18, 2025
StartMKKGrosses Interesse für SPD Stammtisch

Grosses Interesse für SPD Stammtisch

Rodenbach, 18. Mai 2025 – Deutlich mehr Rodenbacherinnen und Rodenbacher als erwartet fanden sich zum letzten Stammtisch der örtlichen SPD ein. Offensichtlich hatten die Ergebnisse der Bundestagswahl, die anschliessende Regierungsbildung sowie auch die vielen und teilweise überraschenden weltpolitischen Ereignisse das Interesse der Teilnehmer geweckt. Eine gemeinsame Diskussion aller Gäste miteinander war jedenfalls deutlich erschwert. Jan Lukas, der Partei- und Fraktionsvorsitzende, versicherte im Anschluss, beim nächsten Mal hierauf zu achten und ggf. mehrere parallel laufende Tischgespräche zu organisieren, damit auch jeder angemessen teilhaben könne.
“Inhaltlich gab es wie immer eine ganze Reihe von interessanten Themen, von denen ich insbesondere 2 hervorheben möchte. Zum einen konnte Bürgermeister Klaus Schejna noch keine Auskunft darüber geben, wieviel Geld aus dem vom Bund beschlossenen Sondervermögen für unsere Gemeinde abfällt. Zwar hätten sich die Länder untereinander auf einen Verteilschlüssel für die versprochenen EUR 100 Mrd. geeinigt, eine weitergehende Information des Landes Hessen gebe es aber noch nicht.”, so Jan Lukas.

SML Banner Lang

“Desweiteren begründete Bürgermeister Schejna erneut die Absage des Festumzugs anlässlich der 1.000-Jahr Feier Rodenbachs. Die heute erforderlichen Sicherungsmassnahmen hierfür seien – auch aufgrund massiv gestiegener Preise – mit den für die Feierlichkeiten vorgesehen Budgets einfach nicht zu realisieren. Das Engagement der Rodenbacherinnen und Rodenbacher sowie der beteiligten Vereine sei jedoch ungebrochen, so dass er keine Zweifel an einer wiederum gut besuchten Veranstaltung mit vielen Besuchern, viel Musik und Gastlichkeit in den geöffneten Höfen sowie im alten Ortskern habe.”

Diskutiert wurden daneben viele weitere kommunalpolitische Themen: die Planungen zur Bulauhalle, der neue gemeinsame Feuerwehrstandort, die Situation in den Kindertagesstätten sowie nicht zuletzt auch die großen Baufortschritte im Gebiet an der Adolf-Reichwein-Strasse. Gerade hierzu und im besonderen für die Gestaltung der neuen Spielplätze gab es viel Lob für die Gemeindeverwaltung.

 

Quelle: Wolfgang Puetz

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten