Am vergangenen Freitag war es wieder soweit und 49 Seniorinnen und Senioren aus Hasselroth machten sich bei schönstem Sonnenschein gemeinsam auf den Weg nach Weimar.
Um kurz nach 06:00 Uhr ging es los und fröhlich startete für alle Teilnehmer der Tag. Begleitet wurden sie von Frau Beatrice Astrid Hechler und Frau Tania Namo aus dem Seniorenbüro der Gemeinde sowie Frau Pfarrerin Kerstin Reinold.
In Weimar angekommen startete der Tag mit einer kleinen Andacht in der Herderkirche St. Peter und Paul. Hier bekamen die Senioren schon eine kleine Einführung in das Schaffen und Wirken von Goethe und Schiller und konnten sich auch vom wundervollen Cranach Altar verzaubern lassen.
Nach der Andacht ging es dann zum Marktplatz, wo sich die Gruppe mit ihren Gästeführerinnen traf. Gemeinsam begab man sich dann auf einen schönen Rundgang durch die Altstadt von Weimar und in den Park. Vorbei an den Häusern der Schriftsteller, der Herzogin Anna Amalia Bibliothek und vielen weiteren Schauplätzen, z.B. dem großen Gingobaum und dem Park mit Blick auf Goethes Gartenhaus. Die Gruppen erfuhren hier viel über das Leben und Schaffen von Goethe und Schiller und bekamen einige Anekdoten zum Schmunzeln zu den Beiden erzählt. Auch heute noch bietet die Stadt kulturell sehr viel für die Menschen an. Die Führung endete dann für die Gruppen am Sächsischen Hof, wo gemeinsam zu Mittag gegessen wurde.
Frisch gestärkt konnten die Seniorinnen und Senioren danach noch weiter die Stadt und den Park auf eigene Faust erkunden, noch mal lecker Kaffeetrinken oder sich mit einem leckeren Eis selbst verwöhnen. Das ein oder andere Souvenir wurde noch erstanden, bevor es wieder zum Bus ging und die Gruppe sich auf den Weg zurück nach Hasselroth machte.
Quelle: Redaktion MKK Echo