Am Samstag trafen sich 10 fleißige Kinder der Nidderauer Kinder Umwelt-AG mit ihren Betreuerinnen und Betreuern auf der Wiese vor dem Schloss Windecken. Ziel war ein Besuch des Bandkeramischen Hauses samt neolithischen Gartens. Das Projekt des VVFN e.V. soll das Leben der Menschen, die vor circa 7.000 Jahren auf dem Gebiet der heutigen Neuen Mitte siedelten, veranschaulichen und im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar machen.
Nach einer kurzen Einführung zur archäologischen Forschung und der nun Gestalt annehmenden Rekonstruktion des Gebäudes konnten die Kinder selbst aktiv werden. Ein Teil der Kinder durfte eine Flechtwand des Gebäudes mit einem Lehm-Stroh-Gemisch bewerfen und bestreichen. Sie erfuhren, dass hierbei vom VVFN e.V. im Hinblick auf Nachhaltigkeit der gemagerte Lehm aus Gefachen aus einem Fachwerkhaus aus Ostheim Verwendung findet. Dieser kann gewässert und gut gemischt als Verputz im Bandkeramischen Haus wiederverwendet werden. Die Kinder erarbeiteten sich selbst Techniken, damit der Lehm an den Streben der Flechtwand gut haftet und konnten feststellen, dass in der Zusammenarbeit ein besseres Ergebnis entstehen kann. Natürlich kam es zwischendurch auch zu einer fröhlichen Lehmschlacht, denn „Lehm ist gut für die Haut“.
Der andere Teil der Gruppe erhöhte im benachbarten neolithischen Garten einen Zaun, wobei die benötigten Haselruten nicht schnell genug nachgeholt werden konnten. Die Umwelt-AG-Zeit von zwei Stunden verging wie im Flug. Am Schluss durften alle Kinder bei einer kleinen Schatzsuche nach „Goldnuggets“ suchen, die als kleine Erinnerung mit nach Hause genommen wurden. Den abholenden Eltern wurden die Ergebnisse des Vormittags stolz präsentiert. Ein weiterer Besuch der Gruppe wird nicht ausgeschlossen.
Die Kinder Umwelt-AG der Stadt Nidderau bietet allen Kindern zwischen 7 und 12 Jahren die Möglichkeit, die Natur Nidderaus mit allen Sinnen zu erkunden. Die AG findet außerhalb der Schulferien jede 2. Woche samstags von 10:00 bis 12:00 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Quelle: Redaktion MKK Echo