Dienstag, Mai 6, 2025
StartRegion 1MaintalHessischen Landtag und Neroberg entdecken

Hessischen Landtag und Neroberg entdecken

Zweite Städtetour der Maintal Aktiv – Freiwilligenagentur führt nach Wiesbaden
Schon die Menschen der römischen Siedlung Aquae Mattiacorum, wie Wiesbaden im zweiten Jahrhundert nach Christus hieß, schätzten die warmen Heilquellen. Heute ist Wiesbaden nicht nur als Kurstadt, Stadt der heißen Quellen, sondern auch für seine prachtvollen historischen Bauten, den Kurpark, seine Museen und Galerien sowie für den Hessischen Landtag bekannt. Grund genug für das Städtetourenteam der Maintal Aktiv – Freiwilligenagentur, am Mittwoch, 4. Juni, eine Fahrt dorthin anzubieten.

Zu Beginn der Fahrt erhalten die die Maintaler Senior*innen während einer zweistündigen Führung einen Einblick in die Arbeit des Hessischen Landtages. Aufgrund der Sicherheitskontrolle vor Ort dürfen keine spitzen Gegenstände (z. B. Taschenmesser, o. ä.) mitgeführt werden. Nach der Führung kehrt die Gruppe zur Stärkung in das Restaurant „Bäckerbrunnen – Die Altstadtkneipe“ ein, das gegenüber dem Eingang des Hessischen Landtags liegt. Im Anschluss besteht für alle die Möglichkeit, die nähere Umgebung eigenständig zu erkunden. Um 14.30 Uhr ist wieder Treffpunkt am Bus, um zur Talstation der Nerobergbahn zu fahren.

Diese ist Deutschlands älteste mit Wasserballast betriebene Drahtseil-Zahnstangenbahn und bietet ein ganz besonderes Fahrerlebnis. Hier erhalten die Teilnehmer*innen interessante Erläuterungen zur Geschichte und Technik der historischen Bahn. Auf dem Neroberg angekommen gilt es, die atemberaubende Aussicht auf die Stadt und dabei einen leckeren Kaffee und Kuchen zu genießen. Die Rückkehr in Maintal wird gegen 18.30 Uhr sein.

Die gemeinsame Abfahrt ist am 4. Juni um 8.15 Uhr am Maintalbad. Die Rückkehr in Maintal wird gegen 18.30 Uhr sein. Der Fahrpreis beträgt 35 Euro pro Person und beinhaltet Busfahrt, Besuch des Landtags, Fahrt mit der Nerobergbahn inkl. Kaffee und Kuchen auf dem Neroberg. Die Teilnahme an der Städtetour ist nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung möglich.

Der telefonische Fahrkartenverkauf erfolgt am Mittwoch, 14. Mai, von 10 bis 11 Uhr unter der Telefonnummer 06181 400- 307. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge der Anrufe entgegengenommen. Pro Person/Anruf werden maximal zwei Karten reserviert. Die Abholung und Bezahlung der Fahrkarten erfolgt am Donnerstag, 15. Mai, von 10 bis 11 Uhr persönlich in der Kirchgasse 7 in Dörnigheim.

Wer rechtzeitig und regelmäßig über die nächsten Städtetouren, Aktionen, Veranstaltungen und aktuellen Gesuche der Freiwilligenagentur Maintal Aktiv informiert werden möchte, kann auf www.maintalmachtmit.de den Newsletter abonnieren. Informationen zu den Städtetouren sowie viele weitere Angebote für engagierte und interessierte Senior*innen gibt es unter: www.maintal.de/engagierte-senioren.

Bei Fragen oder Interesse ist der Fachdienst Freiwilligenagentur Maintal Aktiv unter der Rufnummer 06181 400-307 oder per E-Mail an freiwilligenagentur@maintal.de während der Sprechzeiten Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr erreichbar.

Bild: Städtetour Wiesbaden
© © Juergen G
Städtetour Wiesbaden
Die nächste Fahrt des ehrenamtlichen Städtetourenteams der Maintal Aktiv – Freiwilligenagentur führt am 4. Juni nach Wiesbaden mit Besuchen des Hessischen Landtags und der Nerobergbahn.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten