Nidderau-Eichen. Der Kultur-, Tanzsport- und Carnevalsverein „Die Aascher Schnooke“ Nidderau e.V. blickt auf eine erfolgreiche Turniersaison 2024/2025 im Deutschen Verband für Garde- und Schautanzsport e.V. (DVG) zurück. Mit großer Leidenschaft und sportlichem Ehrgeiz waren zahlreiche Aktive auf Turnieren in ganz Deutschland und darüber hinaus unterwegs – und das mit großem Erfolg.
In der Schülerklasse Maxis gingen die beiden Solistinnen Emily Hieber und Marie Adler an den Start. Emily überzeugte mit ihrem Gardetanz Solo und sicherte sich in Frankfurt mit 192 Punkten den 1. Platz. Auch Marie zeigte eine tolle Saison und erreichte ihre persönliche Bestwertung mit 185 Punkten und einem starken 3. Platz in Haitz.
Die Mini Moskitos nahmen zum ersten Mal an DVG-Turnieren teil und starteten in der Disziplin Schülerklasse Marsch 3. Bundesliga. Sie steigerten sich von Turnier zu Turnier. In Dreieich erzielten sie mit 203 Punkten den 1. Platz – ihre Saisonbestleistung.
In der Jugendklasse gingen die Little Moskitos an den Start. Mit ihrem Marsch starteten sie in der Disziplin Jugendklasse Small Group 2. Bundesliga. Sie ertanzten sie sich mit 229 Punkten in Dreieich Platz 2 und qualifizierten sich erfolgreich für die Hessenmeisterschaft. Dort belegten sie einen tollen 3. Platz und können sich jetzt Trize-Hessenmeister 2025 nennen.
Eine ganz besondere Saison erlebte unsere Jugend-Schausolistin Wolke Merz. Sie ging dieses Jahr zum ersten Mal in der Jugendklasse an den Start. Mit dem Thema „Two Souls – One Dance: My Descent into Darkness“ tanzte sie sich von Turnier zu Turnier nach oben. Ihre persönliche Bestwertung erreichte sie mit 266 Punkten auf dem Turnier in Linz. Sie qualifizierte sich ebenfalls für die Hessenmeisterschaft und durfte sich über eine erfolgreiche Saison freuen.
In der Hauptklasse überzeugten die Maxi Moskitos in der Disziplin Gardetanz Marsch 2. Bundesliga mit energiegeladener Choreografie, Präzision und Ausdruck. Ihre höchste Wertung erzielten sie in Frankfurt mit 230 Punkten und einem großartigen 2. Platz.
Unser Hauptklasse Tanzpaar Anna Wali und Joscha Kahlert bewies mit spektakulären Hebungen ebenfalls viel Talent und Synchronität auf der Bühne. Mit 218 Punkten erreichten sie in Hochheim den 2. Platz – eine starke Leistung. Für Sie war es das 1. Jahr in der Hauptklasse.
Eine Premiere war in dieser Saison der Tanz der neu gegründeten Modern Formation Punkie Stings. Mit einer kreativen Choreografie ertanzten sie sich in Hochheim 232 Punkte und den 1. Platz – was zugleich bei ihrem Erststart den Aufstieg in die 2. Bundesliga bedeutete.
Der KTCV „Die Aascher Schnooke“ ist sehr stolz auf alle Tänzer:innen sowie Trainer- und Betreuer:innen, die diese Erfolge möglich gemacht haben. Mit großer Vorfreude blicken alle Aktiven bereits auf die kommende Saison.
Weitere Infos unter www.aascher-schnooke.de
Quelle: Redaktion MKK Echo