Dienstag, April 29, 2025
StartRegion 1NidderauNidderauer Stadtwald erhält FSC- und Naturland-Zertifizierung

Nidderauer Stadtwald erhält FSC- und Naturland-Zertifizierung

GRÜNE setzen sich erfolgreich für nachhaltigen Waldschutz ein

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Nidderau verkünden einen bedeutenden Erfolg für den lokalen Umweltschutz: Pünktlich zum Tag des Baumes hat der Nidderauer Stadtwald die renommierte FSC- sowie Naturland-Zertifizierung erhalten, wodurch nachhaltige Bewirtschaftungspraktiken und ökologische Standards verbindlich festgeschrieben werden.

Die Zertifizierung markiert einen Meilenstein in der Umweltpolitik der Stadt und bestätigt den konsequenten Einsatz der GRÜNEN für das Prinzip “Erhalt vor Nutzung”. Durch die neuen Standards wird sichergestellt, dass der Wald nicht primär als wirtschaftliche Ressource, sondern als schützenswertes Ökosystem behandelt wird.

“Mit der Doppelzertifizierung nach FSC und Naturland setzen wir ein klares Zeichen für den Naturschutz in unseren Wäldern. Dies ist ein bedeutender Schritt zur Bewahrung der Biodiversität und zur Stärkung des Klimaschutzes in unserer Kommune”, erklärt Bernhard Hildebrand, Stadtverordneter der GRÜNEN.

Die GRÜNEN kritisieren in diesem Zusammenhang die ablehnende Haltung der CDU gegenüber verstärkten Naturschutzmaßnahmen im Wald. “Während die CDU weiterhin eine vorrangig wirtschaftlich orientierte Forstpolitik verfolgt, haben wir uns erfolgreich für ein Umdenken eingesetzt. Der Wald ist mehr als ein Holzlieferant – er ist Lebensraum, Klimaschützer und unverzichtbarer Teil unserer Natur”, so Nicole Stahlberg, Vorsitzende für die GRÜNEN im Ausschuss Umwelt, Jugend und Soziales.

Die neue Zertifizierung umfasst strenge Kriterien für die Waldbewirtschaftung, darunter den Verzicht auf Kahlschläge, den Schutz seltener Arten und Biotope sowie die Förderung naturnaher Waldstrukturen. Darüber hinaus sichert sie faire Arbeitsbedingungen für Forstarbeiter und transparente Holzlieferketten.

Mit dieser Maßnahme positioniert sich Nidderau als Vorreiter im kommunalen Waldschutz in der Region und leistet einen wertvollen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele.

Bilder: Winfried Heilmann

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten