Der Bezirk Offenbach/Hanau verliert mit dem Ende der Saison 2024/2025 eines
seiner dienstältesten und verdientesten Schiedsrichtergespanne: Erhard Berg
und Jürgen „Camino“ Merz (beide SG Bruchköbel) gehen nach mehr als drei
Jahrzehnten gemeinsamer Einsätze künftig getrennte Wege.
Was einst unter der Vermittlung von Friedel Sauermilch im Arbeitskreis
Schiedsrichter begann, fand nun unter den Augen von SR-Wart Thorsten Groß
und AK-Mitglied Boris Wolf ein würdiges Ende. Im Rahmen einer kleinen
Feierstunde wurden Berg und Merz für ihre außergewöhnlichen Verdienste mit
einer Bilder-Collage sowie einer edlen Flasche ausgezeichnet.
Die Entscheidung, künftig getrennte Wege zu gehen, fiel den beiden nicht
leicht. „Die Arbeit als Gespann verlangt viel Einsatz und Energie“,
erklärten sie. Dennoch bleibt die Schiedsrichterei Teil ihres Lebens –
künftig jedoch in Einzelaufgaben.
„Wir sind sehr stolz, dass wir mit solchen tollen Sportfreunden
zusammenarbeiten durften und dürfen. Ihre Leistung ist alles andere als
selbstverständlich und musste daher angemessen gewürdigt werden“, betonte
Thorsten Groß. „Wir hoffen, dass beide als Vorbilder für die heutigen
Junggespanne dienen und sich viele an ihrem Einsatz und ihrer Leidenschaft
ein Beispiel nehmen.“
Mit dem Abschied von Berg und Merz endet eine Ära, deren Wert für den Bezirk
kaum hoch genug eingeschätzt werden kann.
BILD: Boris Wolf (stellv. Bezirksschiedsrichterwart), Jürgen Merz, Erhard
Berg und Thorsten Groß (Bezirksschiedsrichterwart)
Quelle: Redaktion MKK Echo