Montag, April 28, 2025
StartRegion 3HammersbachHarmonischer Führungswechsel bei der SPD Hammersbach: Silke Volkenandt-Nöckel übernimmt Vorsitz

Harmonischer Führungswechsel bei der SPD Hammersbach: Silke Volkenandt-Nöckel übernimmt Vorsitz

Mit großer Zustimmung haben die Mitglieder der SPD Hammersbach bei ihrer Jahreshauptversammlung Silke Volkenandt-Nöckel zur neuen Vorsitzenden gewählt. Sie folgt auf Susana Cid Jovic, die nach fünf erfolgreichen Jahren an der Spitze des Ortsvereins künftig ihre Kraft auf die Fraktionsarbeit in der Gemeindevertretung konzentrieren wird.

“Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe”, erklärt die frisch gewählte Vorsitzende Volkenandt-Nöckel. „Als Bergmannstochter und Sozialpädagogin in der Kinder- und Jugendarbeit bringe ich eine ausgeprägte soziale Haltung mit. Es ist mir eine Ehre, diese Position zu übernehmen.“ Die neue Vorsitzende betont die Vorteile des eingespielten Teams. Es sei sehr hilfreich, dass so viele erfahrene Menschen im Vorstand verbleiben, während gleichzeitig neue Mitglieder frische Impulse bringen. „Ich hoffe auf eine konstruktive und zukunftsorientierte Arbeit“, blickt Volkenandt-Nöckel nach vorne. „Wir setzen auf einen offenen Austausch und viele neue Ideen, um die SPD in Hammersbach weiter zu stärken.”

Starkes Team mit klarem Frauenanteil

Der neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
• 1. Vorsitzende: Silke Volkenandt-Nöckel
• 2. Vorsitzende: Susana Cid Jovic
• Kassiererin: Ute Nickel-Jensen (wiedergewählt)
• Schriftführer: Alexander Brandt
Zu Beisitzerinnen und Beisitzern wurden Wilfried Bender, Armin Deckenbach, Ralf Ernst, Reinhard Fladerer, Marina Moore, Karin Parlow und Jürgen Wernisch gewählt.

Vorreiter in der Gleichstellung

Die SPD Hammersbach nimmt eine Vorreiterrolle bei der Gleichstellung ein. Während andernorts noch über Geschlechterquoten debattiert wird, sind bei den Hammersbacher Sozialdemokraten Frauen in Führungspositionen längst Normalität. Mit Helga Meininger stellte die SPD bereits eine der ersten Bürgermeisterinnen in Hessen, und Ursula Dietzel führt seit über zwei Jahrzehnten die Gemeindevertretung.
Mit einem Frauenanteil von 40 Prozent unter den Mitgliedern spiegelt sich diese Ausgewogenheit auch in der Basis wider. In der aktuellen SPD-Fraktion in der Gemeindevertretung sind Frauen mit sieben zu vier Mitgliedern sogar in der Überzahl.

Gemeindepolitik mit Blick nach vorne

Bürgermeister Michael Göllner und Fraktionsvorsitzender Wilhelm Dietzel berichteten den Mitgliedern über die wichtigsten aktuellen Themen der Gemeindepolitik und die Arbeit der SPD-Fraktion in der Gemeindevertretung. Mit Blick auf die Kommunalwahlen, die in weniger als einem Jahr stattfinden werden, riefen sie die Mitglieder auf, gemeinsam engagiert für eine Stärkung der SPD einzutreten. „Es wird unserer Gemeinde guttun, wenn das Experiment der schwarz-grünen Koalition im nächsten März endet“, waren sich die beiden einig.

 

Quelle: SPD Hammersbach (Wilhelm Dietzel)

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten