Seit 1971 ist die Städtebauförderung als gemeinschaftliche Aufgabe von Bund, Ländern und Kommunen ein erfolgreiches Instrument der städtischen Erneuerung. Sie unterstützt die Kommunen dabei, sich an wirtschaftliche, gesellschaftliche und ökologische Veränderungen anzupassen. Davon profitiert auch der Wahlkreis 174 (Main-Kinzig – Wetterau II – Schotten), wie der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Johannes Wiegelmann informiert.
Allein im Jahr 2024 hat der Bund insgesamt 3,522 Millionen Euro in Projekte in der heimischen Region investiert – konkret in Bad Orb (1,6 Millionen Euro), Büdingen (500.000 Euro), Gedern (392.000 Euro), Gelnhausen (830.000 Euro) und Wächtersbach (200.000).
Bundesweit wurden bislang mehr als 12.400 Gesamtmaßnahmen gefördert – in rund 4.000 Kommunen. Allein der Bund hat seit 1971 ca. 23,2 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt. Auch 2025 fließen erneut 790 Millionen Euro Bundesmittel.
Am „Tag der Städtebauförderung“ am 10. Mai haben die Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, sich bundesweit über auswählte Projekte vor Ort zu informieren. Infos unter https://www.tag-der-staedtebaufoerderung.de/programm-2025.
Quelle: Team Wiegelmann