Mittwoch, April 2, 2025
StartPolitikDie Polizeioberkommissarin Heike Lachmann will als „Schutzfrau vor Ort“ Bindeglied zwischen Polizei...

Die Polizeioberkommissarin Heike Lachmann will als „Schutzfrau vor Ort“ Bindeglied zwischen Polizei und den Bürgern sein

Schöneck. Heike Lachmann, von Beruf Polizeioberkommissarin, ist seit August vergangenen Jahres der Polizeistation Maintal als Schutzfrau vor Ort (SvO) zugeordnet. Die 47jährige Polizeioberkommissarin nimmt seitdem die Aufgabe im Hauptamt wahr und ist neben Maintal auch für die Kommunen Schöneck und Niederdorfelden zuständig.
Am Dienstagabend stelle sich die Polizeioberkommissarin im Bürgertreff Kilianstädten in einer gemeinsamen Sitzung der drei Schönecker Ortsbeiräten den Fragen der Kommunalpolitikern.
Zunächst gab sie einen kurzen Überblick über ihre bisherigen Tätigkeiten. So war sie zuvor im Wechselschichtdienst der Polizei tätig, unter anderem auch auf der Polizeistation Maintal. Davor war sie auf dem Polizeiposten in Erlensee eingesetzt, wo sie auch erste Erfahrungen in der Tätigkeit als Schutzfrau vor Ort sammeln konnte.
Schutzfrauen oder Schutzmänner vor Ort kümmern sich in den Kommunen um die sicherheitsrelevanten Anliegen und Bedarfe der Bürger. Durch die täglichen Begegnungen auf der Straße, die Vernetzungen zu den Schulen und örtlichen Vereinen und Institutionen sowie Teilnahme repräsentieren sie eine bürgernahe und ansprechbare Polizei. So hält sie auch Sprechstunden vor Ort in den jeweiligen Gemeinden ab. „Heute beispielsweise bei meiner Sprechstunde hier in Kilianstädten haben mich drei Bürger aufgesucht und Fragen zu Nachbarschaftsstreitigkeiten sowie zu verkehrsrelevanten Dingen gestellt“, verriet Lachmann auf Nachfrage eines Ortsbeirates. Beliebt seien aber der Verkehrsunterricht in Grundschulen oder Aufklärung im Alter vor Schockanrufen oder sogenannten Enkeltricks.
Die „Schutzfrau vor Ort“ ist ein wichtiger Baustein des vom Hessischen Innenministerium ins Leben gerufenen Programms “KOMPASS” (KOMmunalProgrAmm SicherheitsSiegel). Die Gemeinde Schöneck beteiligt sich übrigen bereits seit 2020 an der Initiative des Landes Hessen. Das Ziel von KOMPASS ist eine nachhaltige Verzahnung und noch engere Zusammenarbeit zwischen Bürgern, Polizei und Kommunen. Dabei soll Bestehendes auf den Prüfstand gestellt und eine detaillierte Maßnahmenliste ausgearbeitet werden, wie die Sicherheit vor Ort weiter verbessert werden kann. „Der Schwerpunkt liegt dabei eindeutig auf der Prävention“, wie Lachmann betonte.
Schutzfrau/ Schutzmann vor Ort ist dabei kein eigenständiger Beruf . Wie die Polizeioberkommissarin verriet, sondern es reichte dafür ein spezieller Lehrgang innerhalb der Polizeilaufbahn. „Sehr viel Wert wird dabei vor allem auf Eigenständigkeit, Lebenserfahrung und Schichtdiensterfahrung“, verriet Lachmann die besonderen Schwerpunkte bei der Auswahl. Da der Dienst hauptsächlich auf Vertrauen der Bürger zu den Polizeibeamten beruhe, würden die entsprechenden Personen für mindestens fünf Jahre für die Sondertätigkeit eingeteilt, denn schließlich müsse dieses Vertrauen erst einmal aufgebaut werden. Auf die Frage, wie weit ihre Kompetenz vor Ort denn reiche, musste sie nicht lange überlegen: „Bei Verstößen gegen Nachbarschaftsrecht oder Ordnungsrecht habe ich einen gewissen Handlungsspielraum, ob Verwarnung oder Protokoll. Anders bei Straftaten. Die muss ich in jedem Fall an die Staatsanwaltschaft weiterleiten“. Es folgten noch weitere Fragen beispielsweise zu Dienstzeiten, Arbeitsabläufen und zur Erreichbarkeit auf der Polizeistation. Und in der Art, wie Lachmann all diese Frage beantwortet, zeigte sie, wie ihr neuer Aufgabenbereich und der Austausch mit den Bürger oder in diesem Fall mit den Politikern ihr Spaß macht. Sie ist übrigens während der üblichen Dienstzeiten erreichbar unter:
Polizeioberkommissarin Heike Lachmann (Schutzfrau vor Ort) Polizeistation Maintal, Edisonstraße 1, 63477 Maintal. Tel. 06181/4302-52 E-Mail: svo-maintal.ppsoh @polizei.hessen.de

Jürgen W. Niehoff

3 Fotos anbei
1. während der gemeinsamen Ortsbeiratssitzung die Schutzfrau vor Ort Heike Lachmann und Schönecks Ordnungsamtsleiter Matthias Laufer
2. das Poster mit Heike Lachmann als Schutzfrau vor Ort
3. während der gemeinsamen Sitzung der drei Schönecker Ortsbeiräte von li.: Polizeioberkommissarin Heike Lachmann, Ortsamtsleiter Matthias Laufer, Schriftführer Hans-Peter Loeb und Ortsvorsteher Kilianstädten Thorsten Weitzel

mkk echo schutzfrau 2 jwn 618d410762875f8065b7cde69025e554mkk echo schutzfrau 3 jwn img 8412 caabc41f9a614c073798ee5c11e6049e

Quelle: Jürgen W. Niehoff

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten