Stadtbücherei Gelnhausen bietet buntes Programm zur „Nacht der Bibliotheken“ am 4. April
Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland am Freitag, 4. April 2025, erstmals bundesweit um die Wette strahlen. Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre Bibliotheken neu zu entdecken. Die Stadtbücherei Gelnhausen macht mit und bietet an diesem Abend bis 23 Uhr ein buntes Programm zum Mitmachen, Schmökern, Entdecken und Spielen an – inklusive Nackenmassage.
Für alle, die sich in der „Nacht der Bibliotheken“ bei der Stadtbücherei neu anmelden, gibt es eine dreimonatige Probemitgliedschaft gratis. Zudem wird die Eröffnung des neuen Jugendsachbuchbereichs mit über 150 Neuheiten gefeiert. Die Gäste sind zum Stöbern und Entdecken eingeladen. Die Bücherei bleibt an diesem Abend bis 23 Uhr geöffnet, sodass auch eine späte Ausleihe möglich ist.
Den Auftakt zu dieser Aktion bildet um 17 Uhr eine offizielle Begrüßung mit einem kleinen Sektempfang und Häppchen in der Stadtbücherei (ehemalige Augustaschule, Stadtschreiberei 3, Obermarkt). Parallel dazu findet im Workshopraum ein Bilderbuchkino für Kinder ab drei Jahren statt. Ab 18 Uhr können Kinder die Bee-Bots-Teststrecke ausprobieren, während in der Bücherei eine mobile Masseurin eine kurze Nackenmassage für verspannte Leseratten anbietet. Um 19 Uhr bietet die Tanzschule „Der TanzGarten“ unter dem Titel „Flashdance-Feelings“ ein Tanz-Schnuppertraining für alle interessierten Kids und Teens ab 8 Jahren an.
Von 20 Uhr bis 22 Uhr steht im Workshopraum eine Gaming-Station mit Konsolenspielen und Brettspielen bereit, begleitet vom Spieletreff. Wer die Bücherei spielerisch erkunden möchte, kann sich bis 23 Uhr am Büchereiquiz beteiligen. Technikinteressierte können sich von 19 bis 20 Uhr an einem Infostand über die Nutzung eines Plotters informieren oder sich zwischen 20:00 und 21:00 Uhr über digitale Lesemöglichkeiten mit E-Book-Readern und der Onleihe beraten lassen. Die Nacht der Bibliotheken bietet ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen und lädt zum Entdecken, Ausprobieren und Mitmachen ein.
Am Samstag, 5. April 2025, bleibt die Bücherei geschlossen.
Mit der „Nacht der Bibliotheken“ möchten der Deutsche Bibliotheksverband und seine 16 Landesverbände bundesweite Aufmerksamkeit auf die vielfältigen Angebote und Services von Bibliotheken richten und die Menschen einladen, ihre Bibliotheken neu zu erleben. Die Schirmherrschaft der bundesweiten Nacht der Bibliotheken übernimmt Elke Büdenbender, Ehefrau des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier.
Weitere Infos unter www.gelnhausen.de/buecherei
Bildunterschrift: Freuen sich auf die „Nacht der Bibliotheken“ und die Einweihung des neuen Jugendsachbuchbereiches: Bücherei-Mitarbeiterin Lisa Lapp (hinten stehend) und die Schülerpraktikanten Rebecca Droth und Arian Vinu, die schon ganz vertieft sind in die spannende Lektüre.
Quelle: Redaktion MKK Echo