Bad Orb / Wächtersbach 24.02.2025 Im Rahmen der Clubinitiative „Hat Deutschland Ladepower?“ des ACE Auto Club Europa wurden die Schnell-Stellen in Wächtersbach und der Kurstadt Bad Orb getestet. Deutschlandweit wurden von rund 700 Ehrenamtlichen des ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, unter dem Motto rund 190 Schnell-Ladestationen entlang der Autobahnen und Bundesstraßen in ganz Deutschland und Hessen überprüft. Jetzt haben die Mitglieder vom Kreisvorstand Main-Kinzig und Wetterau auch Stationen in den Städten und Dörfern im Kinzigtal getestet.
Dabei kamen die Tester, Sascha Rehberg, Regionalbeauftragte für Hessen, Hans-Jürgen Wolfenstädter, Stellvertretender Vorsitzender, und Anton Hofmann, Mitglied und Pressesprecher, im Kreisvorstand Main-Kinzig und Wetterau, zu einem ernüchternden Ergebnis: „Die Kurstadt Bad Orb und hinkt den Spessartgemeinden hinterher!“ In Bad Orb gibt es derzeit nicht eine einzige „Schnell-Ladestation“. Die im Ort vorhandenen Ladesäulen bieten nur eine geringe Leistung und sind deshalb für viele Verbraucher unattraktiv. Für eine volle Batterie hätte das ACE-Testfahrzeug daran über 5 Stunden laden müssen – an einer Schnell-Ladestation hingegen nur 25 Minuten!
Die Tester trafen Bad Orber Autofahrer, die ihre Elektro-PKWs in Wächtersbach beim GLOBUS Einkaufszentrum oder GLOBUS Baumarkt in kürzeren Zeiten – während der Einkaufszeit – voll aufladen können.
Schnell-Ladestationen an neuralgischen Punkten sind vor allem für Vielfahrende oder Reisende wichtig, die mit ihrem E-Auto längere Strecken zurücklegen. Da ein Lade-Stopp in der Regel 20 Minuten in Anspruch nimmt, sollte aus Sicht des ACE auch die Ausstattung, Barrierefreiheit und Familienfreundlichkeit stimmen. Bereits zum 19. Mal hat der ACE im Rahmen einer jährlichen Clubinitiative im Bereich der Mobilität Missstände aufgedeckt, sich für Verbesserungen vor Ort eingesetzt und Lob für die gut ausgestatteten Anlagen ausgesprochen.
Schnell-Lade-Stationen an den beiden GLOBUS – Märkten
in Wächtersbach mit Testurteil „Bestanden” ausgezeichnet.
Das Ehrenamt vom ACE-Kreis Main-Kinzig und Wetterau nahm die Schnell-Ladestationen in Wächtersbach genau unter die Lupe: Beim GLOBUS Einkaufszentrum und dem GLOBUS Baumarkt wurden insgesamt 24 Kriterien überprüft. Das Fazit der Tester des ACE fällt gut aus. Insgesamt wurden die Schnell-Ladestationen mit 12,25 von 19 möglichen Punkten mit dem Prädikat “Bestanden” ausgezeichnet.
Positiv aufgefallen ist neben der Barrierefreiheit besonders die Kennzeichnung der Anlage. Verbesserungswürdig bewerteten die ACE-Tester Hans-Jürgen Wolfenstädter (Stellvertretender Kreisvorsitzender) und Anton Hofmann (Pressesprecher) das Thema „Service“ – denn es sind weder Sitzgelegenheiten oder Mülleimer vorhanden.
Der Regionalbeauftragte für Hessen, Sascha Rehberg, zum Test:
„Reichweitenangst gehört der Vergangenheit an, denn das Ladenetz wird stetig weiter flächendeckend ausgebaut. Allein mit dem Aufstellen einer Schnell-Ladesäule ist es aber nicht getan. Wenn man im Schnitt 20 Minuten Strom lädt, spielt das Drumherum eine ebenso große Rolle. Aus diesem Grund überprüfen unsere 700 Ehrenamtlichen, wie gut es um die Schnell-Ladestationen im gesamten Bundesgebiet steht. Dabei geht es neben der Frage, welche Ladeleistung angegeben und welche Bezahloptionen angeboten werden, auch um die Barrierefreiheit und Verkehrssicherheit sowie um weitere Angebote wie Gastronomie, funktionierendes WLAN und Sitzgelegenheiten. Denn nur wer sich während des Lade-Stopps gut erholt, kann auch sicher weiterfahren.“
Weitere Informationen
>> Pressebilder zur redaktionellen Verwendung (unten auf der Seite)
>> Zur Webseite der ACE-Clubinitiative
Bildbeschreibung 01_Schnell_Lade_Stellen_Wächtersbach_GLOBUS_Einkaufsmarkt
Der Hauptamtliche ACE-Regionalbeauftragten für Hessen, Sascha Rehberg, und die beiden Ehrenamtlichen vom ACE-Kreisvorstand Main-Kinzig & Wetterau, Stellvertretender Kreisvorsitzender Hans-Jürgen Wolfenstädter und Presssprecher Anton Hofmann (v.l.n.r.) beim Test der Schnell-Lade-Ladestation beim GLOBUS Einkaufszentrum in Wächtersbach im Rahmen der gemeinsamen Club Aktion „„Hat Deutschland Ladepower?“
Bildbeschreibung 11_Schnell_Lade_Stellen_Wächtersbach_GLOBUS_Baumarkt
Der Hauptamtliche ACE-Regionalbeauftragten für Hessen, Sascha Rehberg, und die beiden Ehrenamtlichen vom ACE-Kreisvorstand Main-Kinzig & Wetterau, Stellvertretender Kreisvorsitzender Hans-Jürgen Wolfenstädter und Presssprecher Anton Hofmann (v.l.n.r.) beim Test der Schnell-Lade-Ladestation beim GLOBUS Baumarkt in Wächtersbach im Rahmen der gemeinsamen Club Aktion „„Hat Deutschland Ladepower?“
Bildbeschreibung 40_Lade_Stellen_Wirtheim
Der Hauptamtliche ACE-Regionalbeauftragten für Hessen, Sascha Rehberg, und die beiden Ehrenamtlichen vom ACE-Kreisvorstand Main-Kinzig & Wetterau, Stellvertretender Kreisvorsitzender Hans-Jürgen Wolfenstädter und Presssprecher Anton Hofmann (v.l.n.r.) beim Test der Schnell-Lade-Ladestation im Industriegebiet Wirtheim – Kassel im Rahmen der gemeinsamen Club Aktion „„Hat Deutschland Ladepower?“
Bildbeschreibung 20_Lade_Stellen_Bad_Orb_Bahnhof
Der Hauptamtliche ACE-Regionalbeauftragten für Hessen, Sascha Rehberg, und die beiden Ehrenamtlichen vom ACE-Kreisvorstand Main-Kinzig & Wetterau, Stellvertretender Kreisvorsitzender Hans-Jürgen Wolfenstädter und Presssprecher Anton Hofmann (v.l.n.r.) beim Test an der veralteten Lade-Ladestation am Bahnhof in Bad Orb im Rahmen der gemeinsamen Club Aktion „„Hat Deutschland Ladepower?“
Bildbeschreibung 30_Lade_Stellen_Linsengericht_Radieschen
Der Hauptamtliche ACE-Regionalbeauftragten für Hessen, Sascha Rehberg, und die beiden Ehrenamtlichen vom ACE-Kreisvorstand Main-Kinzig & Wetterau, Stellvertretender Kreisvorsitzender Hans-Jürgen Wolfenstädter und Presssprecher Anton Hofmann (v.l.n.r.) beim Test an der Lade-Ladestation am Radieschen in Linsengericht-Altenhaßlau im Rahmen der gemeinsamen Club Aktion „„Hat Deutschland Ladepower?“
Bildbeschreibung Siehe Dateinamen
Über den ACE Auto Club Europa:
Klare Orientierung, sichere Hilfe, zuverlässige Lösungen: Der ACE Auto Club Europa ist seit 1965 als starke Gemeinschaft für alle modernen mobilen Menschen da, egal mit welchem Verkehrsmittel sie unterwegs sind. Als Mobilitätsbegleiter hilft der ACE international, unbürokratisch und unabhängig. Kernthemen sind die Unfall- und Pannenhilfe, Verkehrssicherheit, Verbraucherschutz, Elektromobilität und neue Mobilitätsformen.
Quelle: Anton Hofmann